U18w Meisterschaft in Ludwigsburg 16.05.2023 Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigsburg die U18 weiblich BBW-Meisterschaft statt. Teilgenommen haben die Bezirksmeister aus den Bezirken II, die TS Durlach, aus dem Bezirk III, die BSG Basket Ludwigsburg und aus dem Bezirk IV der SV 03 Tübingen.
Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden, da der Meister aus dem Bezirk I leider die Teilnahme absagen musste.
mehr U12w Meisterschaft in Ulm 15.05.2023 Am vergangenen Wochenende fand in Ulm die U12 weiblich BBW-Meisterschaft statt. Die teilnehmenden Vereine setzten sich aus den vier Bezirksmeistern zusammen. Folgende Mannschaften vertraten ihre Bezirke: aus dem Bezirk I die TG Sandhausen/SG Walldorf, aus dem Bezirk II der USC Freiburg, ausm dem Bezirk III der MTV Stuttgart und aus dem Bezirk IV die BBU 01 Ulm.
mehr U14m - Gute Pokalveranstaltung bei bestem Wetter und toller Atmosphäre 15.05.2023 Am vergangenen Wochenende fand in Steinbach die Endrunde um den U14 Pokal männlich sowie auch weiblich statt. Die teilnehmenden Vereine setzten sich hierbei aus den vier Bezirksmeistern des BBW zusammen, die Siegermannschaft wird „BBW-Pokalsieger U14“.
mehr U14w Pokal in Steinbach erneut ein voller Erfolg 15.05.2023 Am vergangenen Wochenende fand an der Sportschule Steinbach der U14 Pokal statt. Für die jeweils vier Bezirkssieger weiblich und männlich stand ein fordernder Wettbewerb in den Disziplinen Athletik, Basketballtest, 3x3-Turnier und der Wettbewerb 5 gegen 5 im Format „Jeder gegen Jeden“ auf dem Programm.
mehr DBBL: Keltern ist Deutscher Meister 2023 26.04.2023 Die Rutronik Stars Keltern haben sich zum dritten Mal die deutsche Meisterschaft gesichert. Keltern setzte sich am vergangenen Dienstag bei den TK Hannover Luchse mit 68:52 durch und entschied die Best-of-Five-Serie klar mit 3:0 für sich.
Wir gratulieren der ganzen Mannschaft recht herrzlich zur Deutschen Meisterschaft!
TV Oberndorf 1861 e.V. beantragt die BBW-Mitgliedschaft 25.04.2023 Der TV Oberndorf 1861 e.V. beantragt zum 23. Mai 2023 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk IV zugeordnet.
mehr Südwestdeutsche U16-Meisterschaft in Ulm 25.04.2023 In Ulm fand am vergangengen Wochenende die Vorrunde für die deutsche U16-Meisterschaft statt.
Der Gastgeber gewann alle drei Spiele ungefährdet und beendet somit das Turnier auf dem ersten Platz.
mehr Südwestdeutsche U14-Meisterschaft in Ludwigsburg 25.04.2023 Am vergangenen Wochenende fand die Vorrunde der deutschen U14-Meisterschaft, auch südwestdeutsche Meisterschaft genannt, in Ludwigsburg statt.
Hierbei konnte sich der Gastgeber der BSG Basket Ludwigsburg nach einer souveränen, geschlossenen Teamleistung in allen drei Spielen durchsetzen und qualifiziert sich damit als Erstplatzierter für die Zwischenrunde der deutschen Meisterschaft ("Süddeutsche Meisterschaft").
mehr WSV Mehrstetten beantragt die BBW-Mitgliedschaft 21.04.2023 Der WSV Mehrstetten e.V. beantragt zum 18. Mai 2023 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk IV zugeordnet.
mehr Basket Ladies Kurpfalz und vamos! TSG Söflingen BBW-Pokalsieger 2023 17.04.2023 Beim diesjährigen FinalFour-Turnier um den BBW-Pokal 2023 der Frauen und Männer in Stuttgart setzten sich erwartungsgemäß die jeweiligen Regionalligisten durch.
Bei den Frauen gewann der Regionalligist Basket Ladies Kurpfalz mit 77:53 gegen den Oberligisten aus Württemberg, die Steinenbronn Beasts. Zuvor, in den beiden Halbfinalspielen, unterlagen die PKF Titans Stuttgart den Basket Ladies Kurpfalz mit 34:58 und die TG Sandhausen den Steinenbronnerinnen mit 59:72.
mehr DFJW SLB 49 Saumur BBW 2023 12.04.2023 Nach 3 Jahren Pause findet endlich wieder das internationale Turnier in Saumur statt
Die Reise im Rahmen eines kulturellen und sportlichen Austausches nach Saumur war für alle Teilnehmer des Jahrgangs 2008/09 ein tolles Erlebnis. Unsere motivieren Gastgeber sowie gut ausgewählte Programmpunkte garantierten für die Spieler/innen und Betreuer aus Baden-Württemberg eine erlebnisreiche Woche in der Stadt des Cremant, der Pferde, der Pilze und Höhlenwohnungen.
mehr freie Plätze für 3x3-Trainerfortbildung 10.-12. Mai 11.04.2023 Der BBW bietet eine Trainerfortbildung im 3x3 an. Hier sind auch Trainer willkommen, die bisher nicht viel Erfahrung im 3x3 haben. Die Fortbildung kann zur Lizenzverlängerung genutzt werden.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
DOSB-/DBB-C-Trainerfortbildung 3x3 - 10. Mai (ab 18 Uhr) - 12. Mai 2023 (bis 13 Uhr)
mehr Mini Staffeltag 25. April 2023 11.04.2023 Am 25. April 2023 findet um 19 Uhr der diesjähre Mini Staffeltag über Zoom statt. Wir möchten über die wichtigsten Themen im Minibereich informieren und uns gemeinsam mit euch darüber austauschen.
Dieser Austausch richtet sich vor allem an die Mannschaftsverantwortlichen im Minibereich.
mehr BBU' 01 Ulm und USC Heidelberg für Südwestdeutsche Meisterschaft der U16m qualifiziert 06.04.2023 Am 2.April 2023 wurde in Freiburg die BBW-Endrunde U16m ausgespielt.
In der ersten Partie des Tages spielten zwei USC Team aus Freiburg und Heidelberg gegeneinander. Das Team USC Freiburg, angeführt von Kapitän Limana Adoyi, ist sehr gut gestartet und konnte sich zunächst die Führung sichern.
mehr Die ersten BBW-Meister 2023 stehen fest! 06.04.2023 Nach Beendigung der Saison für die U14w und U16w Jugendregionalliga und die U14m Jungendoberliga stehen die ersten BBW-Meister 2023 fest.
Bei der U14w konnten sich die Basket-Ladies Kurpfalz in einem spannenden letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Bruchsal mit 57:60 durchsetzen und sich damit die Meisterschaft sichern.
mehr Nachruf um Gerhard Heindel 05.04.2023 Der USC Heidelberg trauert um seinen ehemaligen Spieler und Trainer Gerhard Heindel (25.2.1944 – 16.3.2023).
Nach seiner Laufbahn als Spieler arbeitete Gerhard Heindel Jahrzehnte als Trainer im Jugend- und Seniorenbereich in Region Rhein-Neckar und hat so wahre Generationen von Basketball-Spielern ausgebildet und geprägt.
mehr Landestrainer/in (m/w/d) Talentsichtung/-Findung und Minibereich (U12) 04.04.2023
mehr Bezirkstrainer (m/w/d) im Bezirk II weiblicher Bereich Schwarzwald/Oberrhein 04.04.2023
mehr Grundschulliga–Turnier in Heidelberg war ein voller Erfolg 03.04.2023 Am Samstag den 25.03 fand in Heidelberg das Grundschulliga-Turnier 2023 statt. Dazu eingeladen waren alle Grundschulen aus Heidelberg und der näheren Umgebung. Zum Teilnehmerfeld gehörten aus Dossenheim die Neuberg- und Kurpfalzschule, sowie die Heidelberger Grundschulen: Schlierbachschule, Neckarsteinachschule, Tiefburgschule, Heiligenbergschule, Mönchhofschule, Landhausschule sowie die Wilckensschule. Im Mittelpunkt standen der Spaß am Basketballspiel sowie erste Spielerfahrungen zu sammeln. Insgesamt nahmen ca. 75 Kinder am Turnier teil.
mehr neue Termine für Traineraus- und fortbildungen 31.03.2023 Das Lehrgangsprogramm 2023 füllt sich immer mehr. Die Termine für zwei weitere D-Trainerausbildungen, sowie für zwei weitere D- und C-Fortbildungen stehen fest:
Das komplette Lehrgangsgrogramm finden Sie hier .
D-Trainerausbildung Tübingen (Bezirk IV)
mehr TSG Zell unter Aichelberg beantragt Mitgliedschaft 16.03.2023 Die TSG Zell unter Aichelberg e.V. beantragt zum 13. April 2023 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk IV zugeordnet.
mehr TSV 1863 Weikersheim e.V. beantragt Mitgliedschaft 16.03.2023 Der TSV 1863 Weikersheim e.V. beantragt zum 12. April 2023 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk III zugeordnet.
mehr Basketballer trafen sich in Freiburg zum Landesfinale im WK 2 und 3 m/w 15.03.2023 Bedingt durch die jährliche Ausrichtungsrotation hieß es für alle teilnehmenden Schulen früh aufstehen, da man rechtzeitig im Breisgau sein musste. Aufgrund der belegten Jugendherberge standen zudem keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass viele bereits morgens um 5:00 unterwegs waren, um sich mit Bahn oder Bus auf die Anreise in die Hallen des Sportinstituts zu begeben.
mehr Gelungenes 3x3 Turnier in Heidelberg 14.03.2023 Am Samstag, den 11.März würde in der ISSW Halle in Heidelberg ein 3x3 Turnier für die U14 (Jahrgang 2009/10) und U12 (Jahrgang 2011/12) durchgeführt. Der Vorschlag kam von 3x3 Landestrainer Iakovos Peidis
mehr Jugend trainiert für Olympia: Landesfinale WK 2 und 3 in Freiburg 13.03.2023 Bedingt durch die jährliche Ausrichtungsrotation hieß es für alle teilnehmenden Schulen früh aufstehen, da man rechtzeitig im Breisgau sein musste. Aufgrund der belegten Jugendherberge standen zudem keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass viele bereits morgens um 5:00 unterwegs waren
mehr 14 neue lizenzierte C-Trainer 06.03.2023 In der vergangenen Woche wurden in Steinbach wieder vierzehn neue Übungsleiter für den Basketball in Baden-Württemberg ausgebildet.
Glückwunsch an alle Trainer zur bestanden Prüfung und viel Erfolg beim Anwenden des Gelernten in der Praxis!
mehr 42 neue Schülermentoren ausgebildet 20.02.2023 Insgesamt 42 Schüler/innen nahmen an den Mentorenlehrgängen in den Sportschulen Steinbach und Albstadt erfolgreich teil.
An 5 Tagen wurden die Mentor/innen
mehr BBW Mädchen des Jahrgangs 2009 beim DBB Event „Perspektiven für Talente“ 25.01.2023 Unsere Mädels haben am vergangenen Wochenende am Turnier „Perspektiven für Talente“ teilgenommen und dort einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Erstmals durfte sich der Jahrgang 2009 unter den Augen der DBB-Trainer präsentieren – und hat diesen Härtetest richtig gut gemeistert.
mehr 5-Regionen-Turnier 2022 11.01.2023 Großartige Veranstaltung in bester Umgebung
Das 5-Regionen-Turnier vom 27.-29.12.2022 in der Südbadischen Sportschule Steinbach war für die BBW-Auswahlen die erwartet große Herausforderung mit Licht und Schatten
Das 26. 5-Regionen-Turnier wurde zum ersten Mal an der Sportschule Steinbach durchgeführt. Dem Personal dort herzlichen Dank es war eine tolle Veranstaltung!
mehr Erster Schiedsrichterinnen-Workshop 10.01.2023 Am ersten Schiedsrichterinnen-Workshop in Baden-Württemberg haben 15 Schiedsrichterinnen aus allen vier Bezirken teilgenommen.
Mit Unterstützung des Schiedsrichterwartes des Bezirk 3, Hakan Senkesen, den Schiedsrichterausbildern Mesut Aydogdu und Philipp Schray, und unter der Leitung des BBW-Vizepräsidenten für das Schiedsrichterwesen, Stefan Jung
mehr Trainerfortbildung in Steinbach 10.01.2023 Die erste C-Trainer-Fortbildung des Jahres fand in der Sportschule Steinbach im Rahmen des jährlichen JBBL-Turnieres statt. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Sportpsychologie.
Wolfgang Mohr und Danijela Bradfisch brachten den Trainern den praktischen Nutzen der Sportpsychologie im Training näher. Dabei lag neben der theoretischen Einführung ein Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung in der Halle sowohl für die Spieler als auch für die Trainer selbst.
mehr Flexvit Ahtletiktraining Trainerfortbildung am 27. Januar in Ulm 09.01.2023 Am 27. Januar findet im OrangeCampus in Ulm eine Trainerfortbildung mit dem Schwerpunkt Athletiktraining mit Flexvit statt.
Hier wird Jürgen Maaßmann über ein basketballspezifisches Athletiktraining mit den Flexvit Bändern referieren.
Die Fortbildung kann zur Verlängerung der D-/C-Lizenzen angerechnet werden (5 LE). Anmeldeschluss ist der 24. Januar.
mehr VFR Cannstatt beantragt BBW-Austritt zum 31. Januar 2023 05.01.2023 Der VFR Cannstatt (VereinsNr. 01-33116) kündigt zum 31. Januar 2023 die Mitgliedschaft im BBW.
mehr 5 Regionen Turnier - 27.-29. Dezember in Steinbach 21.12.2022 Auch 2022 findet wieder das 5 Regionen Turnier für unsere Landeskader weiblich und männlich statt, wie immer nach Weihnachten vom 27. bis 29. Dezember 2022.
Bei diesem Turnier treffen sich die Auwahlen aus Calor, dem Alsace, Berlin, Luxembourg und dem BBW zu einem Turnier. Dieses Jahr findet das Turnier bei uns in Baden-Württemberg an der Sportschule in Steinbach statt.
mehr DBB-Nominierungslehrgang der U16 männlich vom 14. bis 17. Dezember 2022 in Heidelberg mit erfolgreichem Abschneiden der Spieler des BBW 19.12.2022 Am Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg fand vom 14. bis 17. Dezember 2022 der DBB-Nominierungslehrgang der männlichen U16 Nationalmannschaft für das kommende Jahr statt. Seitens unseres Verbandes konnten ganze sieben Spieler an diesem Lehrgang teilnehmen, leider mussten darüber hinaus aber mit Julis Baumer (Porsche BBA Ludwigsburg, über DBB nominiert) und Max Feuerle (ebenfalls Porsche BBA Ludwigsburg) zwei weitere eingeladene Spieler die Lehrgangsteilnahme verletzt absagen, die beide letztes Jahr mit der U15 bereits internationale Wettkampferfahrung sammeln durften.
mehr SG Stuttgart/Esslingen/Kirchheim kündigt Mitgliedschaft 12.12.2022 Die Spielgemeinschaft Stuttgart/Esslingen/Kirchheim (VereinsNr. 01-45001) kündigt zum 31. Dezember 2022 die Mitgliedschaft im BBW.
mehr DBB-Nominierungslehrgang vom 27. November bis 01. Dezember in Heidelberg 02.12.2022 Für die Nominierung der U16 Nationalmannschaft fand vom 27. November bis zum 1. Dezember 2022 ein Lehrgang des DBB im Leistungsstützpunkt Heidelberg statt. Seitens unseres Verbandes waren 6 Spielerinnen nominiert. Unsere Aufbauspielerin Leni Wilhelm (BB 01 Ulm) musste leider aufgrund eines Infektes absagen, wir wünschen Leni eine schnelle Genesung!
mehr Gelungener Lehrgang in Luxemburg 08.11.2022 Lange Tradition in neuer Umgebung fortgesetzt
Seit mehr als 35 Jahren pflegt der BBW engen Kontakt zu seinen sportlichen Partnern in Luxemburg. Ob der bilaterale Austausch oder die regelmäßigen Treffen beim 5 Regionenturnier, Luxemburg und der BBW können sich aufeinander verlassen.
mehr Der BBW stellt sich personell neu auf 07.11.2022 Nachdem die Referentin für 3x3 und Projekte, Hannah Schwahn, den BBW zum 31. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hat, hat sich der BBW personell neu aufgestellt mit dem Ziel das Serviceangebot für seine Vereine weiter auszubauen und zu verbessern. Hierzu wurden sowohl Aufgaben neu verteilt als auch neue Stellen geschaffen und besetzt.
Im Folgenden möchten wir die neuen Mitarbeiter vorstellen:
mehr Urspring erhält Auszeichnung direkt von der Ministerin 31.10.2022 Theresa Schopper zu Gast im Basketball Internat Urspring
Am 24. Oktober gab es Grund zu großer Freude in Urspring. Dem Internat wurde der Titel „Partnerschule der Olympiastützpunkte“ verliehen. Dazu war eigens aus Stuttgart die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport angereist. Im Rahmen eines kleinen Festaktes mit dazugehörigem Demospiel der Basketballer überreichte Theresa Schopper die Auszeichnung an den Schulleiter Dr. Rainer Wetzler und den Leiter der Basketball Akademie Merlin Stamm.
mehr Landeskader -Kaderlehrgang in Albstadt mit sportmedizinischer Untersuchung 17.10.2022 Erfolgreiche Kooperation fortgesetzt
Wie schon seit vielen Jahren wurde der neue Landeskader des Jahrgangs 2009 des BBW anlässlich des Lehrgangs in Albstadt vom 13.-16. Oktober sportmedizinisch durch die Untersuchungsstelle des Universitätsklinikums Ulm/Sektion Sport und Rehabilitationsmedizin untersucht.
mehr Bundesjugendlager 2022 in Heidelberg 06.10.2022 Vom 30. September bis zum 3. Oktober fand in Heidelberg das Bundesjugendlager der Jahrgänge 2008 männlich und 2007 weiblich statt – endlich wieder in stimmungsvoller Atmosphäre vor Zuschauern.
Unsere Mädchen erreichten dort einen guten 3. Platz, den sie sich mit dem Landesverband Bayern teilen. Beide Trainerinnen haben sich nach einem 52-52 Unentschieden darauf geeinigt. Eine schöne Geste zweier befreundeter Verbände.
mehr BBW mit guten Ergebnissen beim BJL 2022 in Heidelberg 05.10.2022 Beide Mannschaften erreichen gute Sichtungsergebnisse
Das im neuen Modus ausgetragene Bundes-Jugend-Lager (BJL) des Deutschen Basketball Bundes war für den BBW eine erfolgreiche Veranstaltung mit guten Ergebnissen. Zwar konnte die Topposition aus 2021 nicht verteidigt werde, dennoch darf man mit den erreichten Ergebnissen zufrieden sein.
mehr 3x3 Bundesjugendlager männlich und weiblich in Bad Hersfeld - Ein tolles Event und große Erfolge für unsere BBW-Athlet*innen 27.09.2022 Vom 22. bis 25. September fand in Bad Hersfeld das 3x3 Bundesjugendlager für die Jahrgänge 2006 und jünger im männlichen und weiblichen Bereich statt. Die Veranstaltung, die erst zum zweiten Mal in diesem Format durchgeführt wurde, war für alle Beteiligten und unseren Verband ein großer Erfolg: Aus den Landesverbänden waren 9 Teams weiblich und 15 Teams männlich anwesend – einzigartig in Europa, wie die begeisterten Disziplin-Bundestrainer zurecht betonten. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Vereinen für deren Kooperation!
mehr Ausschreibung BBW-Pokal 2023 und Seniorenmeisterschaft Ü35 und Ü40 Frauen und Männer 22.09.2022 Unter Downloads --> Spielbetrieb Senioren befinden sich die Ausschreibungen und Meldebögen für den BBW-Pokal 2023 und Seniorenbestenspiele Ü35 und Ü40.
Meldeschluss ist der 31. Oktober 2022
Abschlusslehrgang 2007w und 2008m in Steinbach 20.09.2022 Die Spannung steigt: Nur noch wenige Tage verbleiben bis zum Highlight für unsere Landeskader beim Bundesjugendlager 2022!
Nach Corona-bedingten Pausen konnte endlich in der Vorbereitung darauf auch die traditionelle Abschlussveranstaltung mit unseren Partnern aus dem Landesverband Berlin sowie mit Gästeteams aus dem LV Hessen (männlich) und der WNBL aus Heidelberg (weiblich) wieder in der Sportschule Steinbach in gewohnter Form durchgeführt werden.
mehr BBW 2008 weiblich mit guten Leistungen beim PfT Turnier in Berlin - Überraschungsgast Dirk Nowitzki sieht starken Auftritt gegen Bayern 14.09.2022 Unsere Mädchen des Jahrgangs 2008 konnten am vergangenen Wochenende eine gute Leistung beim Nachholtermin des DBB-Turniers „Perspektiven für Talente“ abrufen. Drei ungefährdeten Siegen gegen die Auswahlmannschaften aus Mitteldeutschland, Hessen und Bayern steht lediglich eine deutliche Niederlage gegen das Team aus Berlin gegenüber. Damit belegte unsere Mannschaft einen guten zweiten Platz im Fünferfeld, das Turnier wurde im Modus „“Jeder-gegen Jeden“ ausgetragen.
mehr BBW Mini-Challenge powered by Sparkassenverband 09.09.2022 Die Schule geht wieder los und auch wir möchten gemeinsam mit euch wieder durchstarten!
Werde Teil der BBW Mini-Challenge powered by Sparkassenverband Baden-Württemberg vom 12. - 25. September 2022!
Mit unserer „Back to school edition“ möchten wir euch nach den Ferien wieder in die Hallen und auf die Freiplätze bringen!
Die Challenge besteht aus 9 Aufgaben und kann an jedem Korb, egal ob In- oder Outdoor, durchgeführt werden.
mehr Der Basketballverband Baden-Württemberg e.V. begeht sein 50-Jähriges Jubiläum 06.09.2022 1972 schlossen sich der Badische und der Württembergische Basketballverband zum Basketballverband Baden-Württemberg e.V. zusammen und ist somit einer der ältesten gesamt baden-württembergischen Sportfachverbände.
Dies nahm der BBW zum Anlass eine kleine Jubiläumsfeier auszurichten. Ehrenpräsident Dieter Schmidt-Volkmar und BBW-Präsident Heinz Mörbe (Fun Fact: Heinz Mörbe war 1971 der letzte Kapitän einer rein württembergischen Basketball Auswahlmannschaft) begrüßten am 27. August 2022 rund 40 geladene Gäste die den BBW in den vergangenen 50 Jahren begleitet und geprägt hatten.
mehr DFJW Sommercamp in Steinbach eine tolle Sache 24.08.2022 Auch 2 Jahre Coronapause konnten dem Geist dieser Traditionsveranstaltung NICHTS anhaben! Mit den Partnern SLB 49 Saumur und dem Basketballverband Baden-Württemberg feierten alle Beteiligten einen großartigen Erfolg für das dt-fr Austauschprogramm
Nach einer zweijährigen Pause aus bekannten Gründen konnte der BBW endlich wieder das Sommercamp für seinen gerade gesichteten Jahrgang 2009 m/w und die Gäste aus Saumur anbieten.
mehr Protokoll Jugend- und Verbandsbeirat 2022 15.08.2022 Die Protokolle zum Jugend- und Verbandsbeirat 2022 sind ab sofort unter Downloads --> Sonstiges zu finden.
SV Waldkirch beantragt Mitgliedschaft 28.07.2022 Der SV Waldkirch e.V. beantragt zum 1. September 2022 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk II zugeteilt.
mehr BBW Sichtung 2022 in Böblingen 28.07.2022 Gelungene Veranstaltung in Kooperation mit der Uni Tübingen und dem wie immer top aufgestellten Team aus Böblingen
Jedes Jahr am letzten Schulwochenende vor den großen Ferien findet die Sichtung des BBW in Kooperation mit dem SV Böblingen in der dortigen Hermann-Raiser-Halle statt.
Erstmalig wurde die Veranstaltung von der Uni Tübingen begleitet, die insbesondere den Bereich der Talentbestimmung wissenschaftlich unterstützt hat. Auch das Konzept der Sichtungsspiele wurde neu gestaltet um eine möglichst objektive Basis zur Entscheidungsfindung zu erhalten.
mehr Joachim Spägele verabschiedet sich nach 38 Jahren in Ämtern des BBW 25.07.2022 Aufgrund seiner kürzlich erfolgten Wahl zum Vizepräsidenten des Deutschen Basketball Bundes konnte Joachim Spägele sein Amt als Präsident des Basketballvberbandes Baden-Württemberg satzungsgemäß nicht weiter ausüben.
mehr BBW LV-Camp mit Bayern 21.07.2022 Vom 15. bis 19. Juli fand in Albstadt traditionell das Camp mit den Landesauswahlteams aus Bayern mit den Jahrgängen 2007 weiblich und 2008 männlich statt. Diese gemeinsame Maßnahme war erneut eine großartige Veranstaltung, in der neben zahlreichen schweißtreibenden Trainingseinheiten und Spielen insbesondere auch die freundschaftliche Verbundenheit und Kooperation mit unseren bayerischen Partnern unter den Spieler*innen und dem Betreuerteam gepflegt werden konnte.
mehr BBW 3x3 Tourfinale 2022 15.07.2022 Nächstes Wochenende ist es endlich so weit, das Finale der BBW 3x3 Tour 2022 steht an. Im Zuge des Cotta Streetball Festivals spielen wir die Gesamtsieger der diesjährigen Tour aus.
Unser Finale findet am Samstag, den 23. Juli 2022 , von 10 - 21 Uhr auf dem Freiplatz der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule (Sickstr. 165, 70190 Stuttgart) statt.
Seid dabei und freut euch auf ein tolles Turnier und ein Rahmenprogramm für groß und klein.
Berichtsheft Jugend- und Verbandsbeirat 2022 12.07.2022 Das Berichtsheft für den BBW-Jugend- und BBW-Verbandsbeirat am 23. Juli 2022 ist ab sofort hier abrufbar.
Neue Bezirkstrainerin Bezirk IV 01.07.2022 Danijela Bradfisch ist neue Bezirkstrainerin im Bezirk IV und ab sofort für den weiblichen Bereich verantwortlich.
BBW-Präsident Joachim Spägele neuer Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes 20.06.2022 Im Rahmen des 57. Bundestages des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in Hamburg ist ein neues Präsidium für die kommenden vier Jahre gewählt worden. Dabei wurden Ingo Weiss (Präsident), Armin Andres (Leistungssport), Werner Lechner (Finanzen/Steuern und Versicherungen/Digitalisierung) und Lothar Bösing (Bildung/Schiedsrichterwesen) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
mehr DBB führt Leistungscamp in Steinbach durch 09.06.2022 Vom 4. bis 7. Juni fand das Leistungscamp der U15 Nationalmannschaft weiblich des DBB unter Leitung von Bundestrainer Stefan Mienack statt.
Insgesamt 5 Spielerinnen des BBW hatten dazu eine Einladung erhalten.
mehr Landeskader 2008 des BBW Mädchen und Jungen in Köln 08.06.2022 Vom 3. bis zum 5. Juni fand am neuen Basketballcampus der Rheinstars Köln erstmals ein Landesverbandsturnier für die Jahrgänge 2008 statt. Somit konnten unsere Landeskader zusätzliche wertvolle Erfahrungen im Wettbewerb mit anderen Landesverbänden sammeln.
mehr U18w Meister - TSG Reutlingen 31.05.2022 Reutlingen hat ein tolles Final ausgerichtet. Die Atmosphäre war fair, die Stimmung in der Halle super und die Mädels hatten einen schönen Saisonabschluss. Reutlingen war der verdiente Sieger, auch wenn die Kurpfalz Baskets um Coach Matthias Stein im 3. Viertel noch einmal Morgenluft wittern durften. Am Ende hat die TSG Reutlingen vollkommen verdientermaßen eine tolle Saison gekrönt. Glückwunsch an Markus Buck und sein Team für eine herausragende Saison.
Gute Pokalveranstaltung bei bestem Wetter und toller Atmosphäre 19.05.2022 Am vergangenen Wochenende fand in Steinbach die Endrunde um den U14 Pokal männlich als auch weiblich statt. Die teilnehmenden Vereine setzten sich hierbei aus den vier Bezirksmeistern des BBW zusammen, die Siegermannschaft erhält den Titel „BBW-Pokalsieger U14“.
mehr U14w BBW-Pokal 17.05.2022 Der diesjährige U14 weiblich BBW-Pokal war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die teilnehmenden Spielerinnen zeigten großen Enthusiasmus und gute Ergebnisse bei den verschiedenen Testungen.
mehr U12m Kurt-Siebenhaar-Pokal 2022 12.05.2022 Eine gelungene Veranstaltung unter guten Bedingungen und bei toller Atmosphäre
Am vergangenen Wochenende fand in Albstadt die Endrunde des Kurt-Siebenhaar-Pokals für die U12 männlich statt. Die Finalteilnehmer aus Baden waren die SG Heidelberg / Kirchheim sowie die PS Karlsruhe LIONS, aus Württemberg reisten die HAKRO Merlins Crailsheim und die Porsche BBA Ludwigsburg an.
mehr Ausschreibung Jugendligen 2022/23 09.05.2022 Die Ausschreibung für die Jugendligen 2022/23 ist ab sofort in unserem Download unter Spielbetrieb Jugend zu finden.
Hierbei handelt es sich um einen Entwurf, dieser soll am 17. Mai im Jugendausschuss beschlossenen werden.
Erfolgreiche Teilnahme der BBW-Vertreter bei den weiterführenden Meisterschaften 04.05.2022 Am vergangenen Wochenende fanden in vielen Altersklassen die Süddeutschen oder Südwestdeutschen Meisterschaften mit Beteiligen aus dem BBW statt.
Wir gratulieren allen Mannschaften für das erfolgreiche Abschneiden bei den Meisterschaften und die bisherigen herausragenden Saisonleistungen
mehr Die USC Eisvögel Freiburg sind deutscher Meister 02.05.2022 Der BBW gratuliert dem neuen Deutschen Meister im Damenbasketball ganz herzlich. In einem außergewöhnlich starken vierten Finalspiel ließen die Damen des USC Eisvögel Freiburg dem Gegner der Rheinland Lions keine Chance und wurden verdient zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte deutscher Meister.
mehr BBW Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2008 beim gemeinsamen Lehrgang mit Luxemburg 28.04.2022 Vom 21. bis 24. Mai fand in der Sportschule Steinbach der gemeinsame Lehrgang mit unseren Landeskadern und den Nationalmannschaften aus Luxemburg statt. Die Maßnahme war ein voller Erfolg für alle Beteiligten und die freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Partnern aus Luxemburg konnten weiter intensiviert werden.
mehr DFJW SLB 49 Saumur BBW 2022 27.04.2022 Endlich konnte die Tradition der mittlerweile 30 Jahre andauernden Kooperation mit dem Basketballbern aus Saumur fortgeführt werden.
Nachdem Corona zwei endlose Jahre lang die Möglichkeiten zum internationalen Austausch verhindert hatte, waren sich die Verantwortlichen der französischen Partner an der Loire und des BBW einig in diesem Jahr müssen wir weitermachen. Und so wurde ein umfangreiches und gelungenes Programm auch ohne das eigentliche Turnier am Osterwochenende durchgeführt. Hier gilt nochmals der Dank an Arnaud Huron und seinem ganzen Team, das sich 6 Tage lang hoch engagiert um das Wohlergehen der BBW Delegation gekümmert hatte.
mehr SOVIT TSG Söflingen BBW-Pokalsieger 2022 Männer 25.04.2022 Durch einen 74: 56 (29:19, 43:27,61:42) Sieg gewinnt die SOVIT TSG Söflingen in Lörrach den diesjährigen BBW-Pokal 2022. Wir gratulieren Söflingen recht herzlich zum Sieg.
Die Halbfinalergebnisse:
BG Remseck - KKK Haiterbach 80 : 71
CVJM Lörrach - SOVIT TSG Söflingen 79 : 90
Sportliche Qualifikation der Basketballer 25.04.2022 Nach einem ausgesetzten Jugend-trainiert-für-Olympia-Jahr konnte Ende März in Ludwigsburg endlich wieder ein Landesfinale ausgespielt werden. Trotz dem sehr knappen Vorlauf - die Landesverordnungen erlaubten den Kontaktsport in den Schulen sehr spät - fanden nach den Winterferien Finalspiele auf Regierungspräsidiumsebene statt, sodass aus fast jedem Landesbereich je ein männlicher und weiblicher Vertreter in den Wettkampfklassen 2 und 3 nach Ludwigsburg entsendet wurde.
mehr U14w Meister - Basket-Ladies Kurpfalz 19.04.2022 Wir gratulieren den Basket-Ladies Kurpfalz zur BBW-Meisterschaft 2022.
Die Siegerehrung für den U14w Jugendregionalligasieger 2022 fand im Zuge der Südwestdeutschen Meisterschaft statt. Vor heimischer Kulisse übergab Ulrich Schmitt den Mädels der Basket-Ladies Kurpfalz den Pokal und die Medaillen.
Als weiteres Highlight konnten sich die Basket-Ladies Kurpfalz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften zusammen mit dem zweiten Vertreter aus dem BBW, dem RegioTeam Stuttgart, für die Süddeutsche Meisterschaft qualifizieren.
Wir gratulieren daher beiden Teams zur erfolgreichen Qualifikation und wünschen viel Erfolg im weiteren Wettbewerb.
Sven Waigel aus Tübingen neuer BBW-Schulsportreferent 12.04.2022 Das BBW-Präsidium hat in seiner letzten Sitzung Sven Waigel aus Tübingen zum neuen Schulsportreferenten des BBW berufen.
Die Berufung erfolgte auf Empfehlung des BBW-Jugendausschusses.
Mit Ihm hat man einen jungen und engagierten Mitstreiter gefunden, der die Nachfolge von Tom Unger angetreten hat, der nicht mehr zur Wahl stand.
mehr BBW-Meisterschaften 08.04.2022 Nach langer Coronapause können wir endlich wieder BBW-Meisterschaften ausspielen! Dieses Wochenende finden die ersten drei BBW-Endrunden statt.
Die U14m Meisterschaft findet am 9. April in Ludwigsburg statt. Mit dabei sind:
Porsche BBA Ludwigsburg
HAKRO Merlins Crailsheim
PS Karlsruhe LIONS
USC Heidelberg
Die U16m Meisterschaft findet am 10. April in Heidelberg statt. Mit dabei sind:
PS Karlsruhe LIONS
USC Heidelberg
BBU 01 Ulm
BSG Basket Ludwigsburg
Die U18m Meisterschaft findet am 10. April in Karlsruhe statt. Mit dabei sind:
PS Karlsruhe LIONS
SSC Karlsruhe
SG Stuttgart/Esslingen/Kirchheim
SZ GIANTS Kornwestheim
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und Spaß bei den Meisterschaften!
BBW X BASKETBALLDIREKT Onlineshop 06.04.2022
Der BBW hat in Kooperation mit seinem Partner BASKETBALLDIREKT ab sofort einen eigenen Onlineshop!
Hier findet ihr immer direkt die besten Rabatte exklusiv für BBW-Mitgliedsvereine und deren Mitglieder.
Ihr bekommt tolle Rabatte auf Produkte von PUMA und Molten:
30% Rabatt auf den UVP für PUMA Teamsport-Textilien
20% Rabatt auf den UVP für PUMA Basketballschuhe & Sneaker
20% Rabatt auf den UVP für Molten Basketbälle
15% Rabatt auf den UVP für PUMA Lifestyle-Textilien
Alles was ihr für die Rabatte tun müsst, ist euch ein Kundenkonto anlegen und uns als Kooperationspartner angeben. Hier findet ihr die Erläuterung zur Anmeldung im Onlineshop.
Alle weiteren Infos und eine Übersicht aller Produkte findet ihr direkt auf unserer Seite bei BASKETBALLDIREKT .
Corona Update 04.04.2022 Mit Inkrafttreten der neuen Coronaverordnung und der Aufhebung der bisheringen Coronaverordnung Sport zum 3. April 2022, sind seit Sonntag alle bisherigen für die Sportausübung bedeutsamen Maßgaben und Einschränkungen entfallen. Insbesondere gibt es künftig keine Zutrittsbeschränkungen mehr für den Zutritt zu Sportanlagen und Sportstätten.
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport möchte darauf hinweisen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird (§ 2 CoronaVO).
Die aktuelle Coronaverordnung finden Sie hier .
DOSB-C-Prüfungslehrgang Albstadt 29.03.2022 Vom 21. bis 25. März 2022 fand in Albstadt der DOSB-C-Prüfungslehrgang statt. 16 Teilnehmer/innen haben mit großem Interesse am Lehrgang teilgenommen und konnten sich am Ende über ihre bestandene Prüfung freuen.
Wir wünschen allen Trainern und Trainerinnen viel Spaß und Erfolg bei ihren Trainertätigkeiten im Verein.
BBW 3x3 Tour 2022 29.03.2022 Es ist soweit… Der Sommer naht und wir wollen wieder mit 3x3 auf den Freiplätzen und in den Sporthallen durchstarten. Seid dabei!
Gespielt wird nach offiziellen FIBA 3x3-Regeln in den Altersklassen U12 mixed (Jahrg. 2010 und jünger), U15w (Jahrg. 2007 und jünger), U15m (Jahrg. 2007 und jünger), U18w (Jahrg. 2004 und jünger), U18m (Jahrg. 2004 und jünger), Damen und Herren .
Termine
07.05. Backnang
14.05. Stuttgart
21.05. Schwäbisch Hall
26.05. Malmsheim (Stuttgart)
29.05. Konstanz
18.06. Heidelberg-Wieblingen
02.07. Freiburg
09.07. Donaueschingen
16.07. Heidelberg-Kirchheim
23.07. TOURFINALE Stuttgart
mehr BBW-Jugend- und BBW-Verbandsbeirat 2022 25.03.2022
Hier finden Sie die Ausschreibung als pdf-Datei.
DOSB-C-Prüfungslehrgang Steinbach 23.03.2022 Vom 14. bis 18. März 2022 fand in Steinbach der DOSB-C-Prüfungslehrgang statt. 12 Teilnehmer/innen haben mit großem Interesse am Lehrgang teilgenommen und konnten sich am Ende über ihre bestandene Prüfung freuen.
Wir wünschen allen Trainern und Trainerinnen viel Spaß und Erfolg bei ihren Trainertätigkeiten im Verein.
Gelungenes Landesverbandsturnier an der Südbadischen Sportschule Steinbach 16.03.2022 Nach über einem Jahr war die Südbadische Sportschule beim traditionellen Turnier des BBW erstmals wieder unter „Volllast“
Unter den Augen der Bundestrainer Stefan Mienack und Alan Ibrahimagic trafen sich 5 Mannschaften im weiblichen und 4 Teams aus dem männlichen Bereich um ihren aktuellen Leistungsstand zu präsentieren. BBW Präsident Joachim Spägele nutzte ebenfalls die Gelegenheit und stattete dem Turnier am Freitag einen Besuch ab. In diesem Zusammenhang konnte man den Bundestrainern auch den neuen FIBA konformen 3X3 Court in Steinbach präsentieren.
mehr Basketballer trauern um Zvonko Penovic 03.02.2022 Am 17. Dezember verstarb im Alter von 61 Jahren Zvonko Penovic. Er war zuerst Trainer in Heidenheim und dann lange Jahre beim Heidelberger TV wo er mit seinen Mannschaften viele Erfolge feierte.
Den Nachruf des Heidelberger TV finden Sie hier .
Neue Corona-Verordnung seit dem 28. Januar 28.01.2022 Seit heute, dem 28. Januar 2022, gilt eine neue Corona-Verordnung. Die Landesregierung geht wieder zum Stufenplan über, dass bedeutet, ab sofort gilt wieder die Alarmstufe I.
Das bedeuetet für den Sport, dass jetzt im Innen- und Außenbereich 2G gilt. Somit enfällt die 2G+ Regel für das Sporttreiben in Innenräumen.
Eine Übersicht über alle akutell gültigen Regelungen finden Sie hier .
Ausschreibung 3x3 Tour 21.12.2021 Im Sommer 2022 gibt es wieder die Möglichkeit Teil der BBW 3x3 Tour zu werden und 3x3 Turniere in Zusammenarbeit mit uns durchzuführen!
Auch wenn aktuell nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Einschränkungen uns eventuell auch im Sommer begleiten,
sind wir bereits an unserer Sommerplanung. Hierfür möchten wir mit möglichst vielen Vereinen aus allen Teilen Baden-Württembergs 3x3 Turniere
organisieren!
mehr Spielbetrieb ab morgen unter 2G+ Bedingungen, Spielverlegungen möglich 03.12.2021 Die Landesregierung hat per Pressemitteilung die Notverkündung einer neuen Coronaverordnung für den späteren Abend des 3.12. angekündigt. Darin soll geregelt werden, dass Sport in geschlossenen Räumen ab sofort unter 2G-plus-Bedingungen stattzufinden hat. Diese Änderungen sollen bereits ab morgen (4.12.) gelten. Damit betreffen diese Änderungen insbesondere alle Spiele am bevorstehenden Wochenende.
Link Pressemitteilung
Link Übersicht der Regelungen
mehr SPORTART DER WOCHE: Basketball 23.11.2021 Die SportRegion Stuttgart wird in diesem Jahr 25! Aus diesem Anlass steht in jeder Woche eine andere Sportart im Mittelpunkt. In der 47. Folge der Serie VIELFALT DES SPORTS geht es um Basketball. Die Bilder hat dabei der Fotograf Benjamin Lau gemacht.
Mehr Infos auf der Homepage der SportRegion Stuttgart
Neue D-Trainer im Land 11.11.2021 An den beiden Wochenenden 30./31. Oktober und 6./7. November 2021 fand in Karlsruhe-Berghausen die diesjährige D-Trainerausbildung im Nordbereich des Bezirks Schwarzwald/Oberrhein statt.
mehr BBW Spielerinnen des Jahrgangs 06/07 beim DBB Nominierungslehrgang in Heidelberg 10.11.2021 Vom 2. bis 6. November fand unter der Leitung von Bundestrainer Stefan Mienack der Nominierungslehrgang zur Bildung der neuen U16 Nationalmannschaft statt. In intensiven Trainingseinheiten und Spielanwendungen wurde den Teilnehmerinnen ein erster Einblick in die Spielkonzeption geboten. Darüber hinaus wurde akribisch an grundlegenden Details gearbeitet.
mehr Digitales Kennenlernen BBW Juniorteam 18.10.2021 Am Sonntag, 31.10.21 um 19 Uhr veranstalten wir ein digitales Kennenlernen. Hier können interessierte, junge Engagierte Fragen stellen, uns kennenlernen oder erfahren, was ein Juniorteam ist und was wir so an Projekten geplant haben.
mehr Tolle Leistung unserer BBW Jungs beim Bundesjugendlager in Heidelberg 09.10.2021 Am 30. September 2021 trafen sich Landestrainer Thomas Adelt, Verbandstrainer Ross Jorgusen (Head-Coach), Assistenztrainer Pete Raizner sowie zwölf Spieler unseres männlichen 2007er Jahrgangs in Heidelberg, wo vom 30.09. bis 03.10. mit dem Bundesjugendlager in Heidelberg die wichtigste Sichtungsmaßnahme des DBB für die Bildung der Jugend-Nationalmannschaften stattfand.
mehr BBW Mädchen mit starker Leistung beim Bundesjugendlager – 3. Platz und ein herausragendes Nominierungsergebnis! 06.10.2021 Vom 30. September bis zum 3. Oktober fand mit dem Bundesjugendlager in Heidelberg die wichtigste Sichtungsmaßnahme des DBB für die Bildung der Jugend-Nationalmannschaften statt. Die Nervosität zu Beginn des Turnieres war bei allen Beteiligten deutlich spürbar: Nach einer Vorbereitung, die Corona-bedingt durch viele Ausfälle wichtiger Maßnahmen geprägt war, wusste man nicht so genau, wo die Mannschaften im nationalen Vergleich stehen. Was unsere Mädels dann im ersten Spiel gegen das Team aus Niedersachsen/Bremen zeigte, war jedoch mehr als beeindruckend – dank einer hochkonzentrierten Leistung auf beiden Enden des Feldes konnte das so wichtige erste Spiel dominant mit 80-35 gewonnen werden.
mehr BBW / SGSW TOP beim Bundesjugendlager 2021 in Heidelberg 04.10.2021 Beide Mannschaften erreichen das beste Sichtungsergebnis aller Teilnehmer
Auch im „2. Coronajahr“ ist es dem DBB gelungen in enger Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und dem OSP Rhein-Neckar, eine Bundessichtung durchzuführen, die nicht nur die Anforderung der aktuellen Verordnungen vollumfänglich erfüllte, zugleich konnte auch das Ziel einer inhaltlich neu orientierten Sichtungsveranstaltung umgesetzt werden. Dafür sei den Verantwortlichen ein ganz herzlicher Dank ausgesprochen.
mehr Erste Maßnahme der 2008er Jungs beim PfT Turnier in Chemnitz 28.09.2021 Am 24. September 2021 machten sich Landestrainer Thomas Adelt, Verbandstrainer Alexander Schönhals sowie elf Spieler unseres männlichen 2008er Landeskaders mit dem Bus aus Karlsruhe – Durlach auf den Weg nach Chemnitz zum PfT, wo das allererste Mal für diesen Jahrgang eine Maßnahme anstand und das direkt gegen andere Landesverbände.
mehr BBW Landeskader weiblich erfolgreich beim PfT Turnier in Schwabach 28.09.2021 Vom 24. bis 26. September waren unsere Landeskader-Spielerinnen 2007 weiblich im bayerischen Schwabach zu Gast. Unser Verband durfte mit zwei Teams an der Maßnahme teilnehmen. Daher hat sich das Trainerteam um Lea Soltau und Alexandra Maerz recht früh dazu entschieden, allen derzeit gesichteten Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich mit zwei homogenen Teams in einem hochklassigen Turnier zu präsentieren.
mehr Eröffnung 3x3-Anlage in Steinbach 27.09.2021
Am vergangenen Sonntag, den 26. September, wurde an der Sportschule Steinbach das 3x3 Leistungszentrum des Basketballverbandes Baden-Württemberg feierlich eingeweiht.
mehr Joachim Spägele bleibt Präsident des Basketballverbandes Baden-Württemberg e.V. 27.09.2021
Joachim Spägele bleibt für drei weitere Jahre Präsident des Basketballverbandes Baden-Württemberg e.V. (BBW): Beim Verbandstags in der Schwabenlandhalle in Fellbach wurde der 59-Jährige aus dem südbadischen Winden im Elztal einstimmig in seinem Amt bestätigt, welches er seit dem Jahr 2009 innehat.
mehr DBB 3X3 Weekend in Rotenburg a.d. Fulda 21.09.2021
Ein gelungener Start auf dem Weg zu einer Sichtungssystematik im 3x3
BBW schneidet erstaunlich gut ab
Dem hessischen Basketballverband muss gleich zu Beginn ein Lob ausgesprochen werden. Mit der Durchführung des ersten 3X3 Weekends des DBB am Standort Rotenburg hat das Team um Heide Aust und Reiner Chromik Maßstäbe gesetzt. Es war für alle Beteiligten eine richtig „coole“ Erfahrung.
mehr BBW/SG Südwest auf der Zielgeraden 15.09.2021 Beim letzten Lehrgang vor dem diesjährigen Bundesjugendlager (30. September bis 3. Oktober in Heidelberg) trafen sich die LV Auswahlen an der Sportschule in Steinbach.
mehr Landeskader 2007 männlich und 2006 weiblich in Mulhous 08.09.2021 Die Landeskader der SG Südwest befinden sich in der finalen Vorbereitungsphase auf das Bundesjugendlager.
Von Mittwoch, 01.09., bis Montag, 06.09., absolvierten unsere Zielkader intensive und erfolgreiche Trainingstage im Leistungszentrum Centre Sportive Regional Alsace im französischen Mulhouse. Unter wie immer besten Trainingsbedingungen bei unserem Kooperationspartner in Frankreich konnten zahlreiche Trainingseinheiten und Testspiele durchgeführt werden.
mehr Neue BBW-Bezirkstrainer 08.09.2021 Der BBW hat seine Bezirkstrainerstellen neu besetzt.
mehr Berichtsheft zum BBW-Jugend- und BBW-Verbandstag 2021 03.09.2021 Das Berichtsheft zum BBW-Jugend- und BBW-Verbandstag am 25. September in Fellbach mit allen Berichten und Anträgen ist nun fertig und ab sofort hier zu finden.
Zudem wird das Berichtsheft alle Vereine in den kommenden Tagen auch noch per Post erreichen.
BBW Landeskader Maßnahmen in Steinbach 25.08.2021 Intensive und erfolgreiche Trainingstage in der Sportschule
Vom 16. bis zum 22. August fanden mehrere Trainingsmaßnahmen für unsere Landeskader statt. Los ging es am Montag mit den frisch gesichteten Spieler*innen des Jahrgangs 2008 weiblich und männlich.
mehr Partnerangebote Puma 30.07.2021 Unser Ausrüster Puma hat in Zusammenarbeit mit Basketballdirekt weitere Partnerangebote für unsere Vereine und deren Spieler/innen zusammengestellt.
Alle Partnerangebote finden Sie hier .
mehr BBW Sichtung 2021 in Böblingen 30.07.2021 Es war ein gutes Gefühl wieder zurück in Böblingen zu sein. Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 trafen sich am vergangenen Wochenende die Bezirksmannschaften männlich und weiblich des Basketballverbandes Baden-Württemberg in der Hermann-Raiser-Halle, um den BBW-Landeskader des Jahrganges 2008 und jünger zu sichten.
mehr BBW Mini Challenge 28.07.2021 Die BBW Mini Challenge läuft bereits im vollen Gange und viele Vereine haben bereits teilgenommen. Seid auch ihr dabei!
mehr 3x3 Tour erfolgreich gestartet 08.07.2021 Die diesjährige 3x3 Tour ist am vergangenen Wochenende erfolgreich in Freiburg und Tübingen gestartet.
Am ersten Tourstop in Freiburg haben über 60 Teams in 6 Kategorien 130 Spiele bestritten. Am Vormittag konnte noch draußen gespielt werden. Am Nachmittag musste das Turnier wegen einsetzenden Regen in die Halle verlegt werden, das konnte die gute Stimmung jedoch nicht trüben.
mehr 13 Teilnehmer/innen beim DBB-C-Trainerlehrgang in Albstadt 08.07.2021 Nach langer Pause, konnte endlich wieder ein Trainerlehrgang an der Sportschule Albstadt stattfinden. Eine Trainerin und 12 Trainer arbeiteten intensiv bei den basketballspezifischen Themen der C-Trainerausbildung mit.
mehr DBB-Herren bei Olympia! 05.07.2021 Wir gratulieren der deutschen Herren Nationalmannschaft zur sensationellen Olympiaqualifikation und wünschen viel Erfolg in Tokio!
mehr SG Südwest beim Landesauswahlturnier in Berlin 25.06.2021 Die Teams aus dem Süd-Westen hatten beim Landesauswahlturnier in der Bundeshauptstadt
Nach Einladung des BBV (Berliner Basketball-Verband) nahmen die Mannschaften der SG Südwest an einem Landesauswahlturnier in Berlin teil. Hierbei geht direkt nochmal der Dank für die Organisation und Ausrichtung an Berlin, wir hatten eine gute Zeit und kommen gerne kommendes Jahr wieder!
mehr BBW Mini-Challenge 23.06.2021 Der Basketballverband Baden-Württemberg e.V. (BBW) schreibt für alle Vereine und Mannschaften im Minibereich (U12 und jünger) eine BBW Mini-Challenge bis zum Ende der Sommerferien aus. Teilnehmen können alle Vereine aus Baden-Württemberg, die im Minibereich aktiv sind.
mehr BBW-Jugend- und Verbandstag 2021 14.06.2021
Hier finden Sie die Ausschreibung noch als pdf-Datei.
Es geht wieder los! 14.06.2021 Aufgrund der aktuell immer besser werdenden Corona-Lage darf das Training in vielen Kommunen wieder stattfinden, zum Teil sogar in der Halle. Grundlage hierfür ist immer die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Es gibt bekanntlich verschiedene Stufen – unter einem Inzidenzwert von 35 ist nun vieles wieder möglich.
Um Ihnen eine Hilfe zu bieten, wie ein Training unter den aktuellen Auflagen wieder stattfinden kann, haben wir uns mit dem CVJM Lörrach und dem USC Freiburg zwei „Best Practice Beispiele“ rausgesucht.
mehr SGSW auf großer Fahrt in den „Ruhr-Pott" 10.06.2021 Die Teams aus dem Süd-Westen hatten bei den Ruhr – Games einen gelungenen Wiedereinstieg in den so lange vermissten Wettkampf
Auf Einladung des WBV (Westdeutscher Basketballverband) nahmen die Mannschaften der SG Süd-West an einem Turnier anlässlich der Ruhr-Games 2021 in Bochum teil.
Unseren Gastgebern nochmals herzlichen Dank für die gut organisierten Spiele und die Chance unter den schwierigen Rahmenbedingungen spielen zu können.
mehr Leistungscamp DBB Jahrgang 2006w in Berlin 08.06.2021 SG Spielerinnen haben sich gut präsentiert.
Unter der Leitung von Bundestrainer Stefan Mienack fand vom 28. – 31. Mai das Leistungscamp des DBB für den Jahrgang 2006 der Mädchen in Berlin statt. Die Teilnehmerinnen aus dem BBW haben alle eine gute Leistung gezeigt. Für den BBW waren in Berlin dabei Sophie Schuster (BSG Ludwigsburg), Chloe Emanga (BSG Ludwigsburg) und Paula Paradzik (USC Freiburg).
mehr Gelungener Spitzensportlehrgang des DBB in Albstadt 26.05.2021 Der DBB führte in Kooperation mit dem BBW ein Leistungscamp der U 15 Nationalmannschaft in Albstadt durch.
Strahlende Gesichter sah man überall, denn endlich konnte man wieder einen Lehrgang in fast gewohnter Art und Weise durchführen. Alle Teilnehmer und Betreuer sowie dem gesamten Staff der Sportschule merkte man an, toll es geht wieder los.
mehr BBW 3x3 Tour 2021 20.05.2021 Der Sommer naht und wir wollen wieder mit 3x3 auf die Freiplätze und in die Sporthallen zurückkehren.
Deswegen wird es sowohl unsere bekannte BBW 3x3 Tour als auch weitere kleinere 3x3 Turniere mit dem Schwerpunkt Breitensport und Jugend geben. Die diesjährige Tour wird dabei etwas anders aussehen als gewohnt.
mehr FLEXVIT ist neuer Partner des Basketballverbandes Baden-Württemberg 11.05.2021 Mit der Flexible Sports GmbH mit Sitz in Haigerloch konnte der BBW einen weiteren Partner gewinnen
VIDEO
Flexvit stellt hochwertige Trainingsbänder her, die im Athletiktraining eingesetzt werden können. Flexvit wird die Kadermannschaften des BBW ausrüsten, es wird aber auch interessante Angebote für Spieler, Trainer und Vereine geben. Des Weiteren sind gemeinsame Trainerfortbildungen im Athletikbereich geplant.
mehr MLP Academics Heidelberg ProA Meister und Aufstieger 1. BBL 10.05.2021 Die MLP Academics Heidelberg konnten sich am Wochenenden in der Finalserie gegen die Bayer Giants Leverkusen durchsetzen und sind somit Meister in der BARMER 2. Basketball Bundesliga und Aufsteiger in die easyCredit Basketball Bundesliga.
Wir gratulieren den MLP Academics recht herzlich und wünschen in der nächsten Saison viel Erfolg in der easyCredit BBL.
Ausschreibung Seniorenligen 2021/22 30.04.2021 Die neue Ausschreibung sowie die Zuordnung und der Rahmenterminplan für alle Seniorenligen in der Saison 2021/22 sind ab sofort hier abrufbar.
DBBL: Keltern wird Deutscher Meister und Pokalsieger 27.04.2021 Keltern setzte sich am vergangenen Wochenende in der DBBL-Finalrunde deutlich mit 3:0 gegen die GiroLive-Panthers aus Osnabrück durch und sicherte sich so die Deutsche Meisterschaft.
Ende März fand bereits das Pokal-Top4 statt. Auch hier konnten sich die Damen aus Keltern durchsetzen und gewannen gegen die SNP BasCats USC Heidelberg im Finale daheim.
Wir gratulieren sowohl den Siegerinnen aus Keltern als auch den Zweitplatzierten aus Heidelberg recht herzlich und freuen uns, dass zwei Teams aus Baden-Württemberg dieses Jahr oben mitgespielt haben.
3x3 im Sommer 06.04.2021 Rückmeldefrist für 3x3 Turniere im Sommer verlängert! Vereine können ihr Interesse unverbindlich noch bis zum 15.04.2021 bekunden.
mehr BBW annulliert auch die Saison im Seniorenbereich 30.03.2021 Nachdem Bund und Länder bei ihrem Treffen am 23. März den Lockdown zur Bekämpfung der Coronapandemie insgesamt bis zum 18. April verlängert hatten, hat der Sportausschuss des Basketballverbandes Baden-Württemberg e. V. über das weitere Vorgehen beraten:
mehr Alexandra Maerz wird neue Landestrainerin für den weiblichen Nachwuchsbereich des Basketballverbandes Baden-Württemberg 19.03.2021 Die Nachfolge des langjährigen BBW-Landestrainers Christian Berkes tritt zum 1. Juni 2021 Alexandra Maerz an. Diese folgt auf Berkes, der neuer Geschäftsführer des TSV Mannheim wurde.
Die 48-jährige Alexandra Maerz war zuletzt – seit 2015 – Sportliche Leiterin und Trainerin im weiblichen Bereich beim TuS Lichterfelde in Berlin, zuvor von 2007 bis 2014 hauptamtliche Bundestrainerin im Deutschen Basketball Bund, zuständig für die Damen-Nationalmannschaft und die weiblichen Nachwuchs-Nationalmannschaften. Bereits von 2001 bis 2008 war Maerz beim Berliner Basketball Verband sowie der BG Zehlendorf (1. und 2. Damen-Bundesliga und Nachwuchs) tätig. Sie ist seit 15 Jahren Inhaberin der Trainer-A-Lizenz.
mehr 3x3 im Sommer 11.03.2021 Im Sommer plant der BBW neben der BBW 3x3 Tour weitere kleinere 3x3 Turniere mit dem Schwerpunkt Breitensport und Jugend. Wir suchen hierfür Vereine, die Interesse haben ein 3x3 Turnier mit auszurichten.
mehr Basketballverband Baden-Württemberg bricht Saison im Jugendbereich ab – BBW-Seniorenligen sind aber bis auf Weiteres nur unterbrochen 08.03.2021 Am vergangenen Freitag haben sowohl der BBW-Jugend- als auch der Sportausschuss über die jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz und deren Auswirkungen auf den BBW-Spielbetrieb beraten.
Der Jugendausschuss stellte hierbei fest, dass der Spielbetrieb in den BBW-Jugendligen nicht wieder aufgenommen werden kann. Die Saison 2020/21 wird daher für alle BBW-Jugendligen annulliert. Es gibt in der Saison 2020/21 auch keine Meister.
mehr PUMA, Ballsportdirekt und Molten neue Partner des BBW 15.02.2021 Der in Herzogenaurach beheimatete Sportartikelhersteller PUMA ist zusammen mit Ballsportdirekt (basketballdirekt) neuer Partner und Ausrüster des Basketballverbandes Baden-Württemberg.
Die Zusammenarbeit begann am 1.1.2021 und ist zunächst für drei Jahre festgelegt. Im Bereich Basketbälle wurde mit der Firma Molten eine ebenfalls auf drei Jahre laufende Vereinbarung geschlossen.
mehr Verabschiedung von Landestrainer Christian Berkes 02.02.2021 Leider musste die Verabschiedung von Landestrainers Christian Berkes in kleinstem Rahmen und coronakonform stattfinden. Es trafen sich Geschäftsführer Christoffer Mörbe, Sportdirektor Reiner Braun und Berkes in der Geschäftsstelle in Stuttgart. Dort ließ man in einem Gespräch die insgesamt 12 Jahre seiner Tätigkeit in Baden-Württemberg Revue passieren.
mehr Landestrainer Christian Berkes verlässt den BBW, bleibt aber in Baden-Württemberg 12.01.2021 Nach acht Jahren als Landestrainer des BBW entschloss sich Christian Berkes ein neues Aufgabenfeld in Angriff zu nehmen: er wird Geschäftsführer beim TSV Mannheim.
Nachdem er im Jahr 2013 beim BBW die Aufgabe als Landestrainer angetreten hatte, begann er in Baden-Württemberg und insbesondere am Standort Freiburg mit der intensiven Betreuung und der Neustrukturierung des weiblichen Bereichs...
mehr Information Fortsetzung Spielbetrieb 15.12.2020 Liebe Vereinsvertreterinnen,
Liebe Vereinsvertreter,
die neueste Entscheidung der Bundes- und Landesregierung, vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 das öffentliche Leben in Deutschland nahezu komplett herunterzufahren, kam wohl für die wenigsten überraschend. Daher hatten sich der Sport- und der Jugendausschuss bereits am vergangenen Donnerstag zu gemeinsamen Beratungen getroffen.
mehr Update Corona - Spielbetrieb 26.11.2020 Nachdem die Bundes- und Landesregierungen sich auf eine Verlängerung des Teil-Lockdowns verständigt haben, sagt der BBW alle für den Dezember geplanten Spiele ab. Sport- und Jugendausschuss werden zeitnah über das weitere Vorgehen beraten und Pläne für eine Fortsetzung des Spielbetriebs im Kalenderjahr 2021 erarbeiten.
Offener Brief des DBB zur neuen Corona-Verordnung 05.11.2020 Der DBB hat am 3. November 2020 einen offenen Brief von DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt zur neuen Corona-Verodung veröffentlicht.
Den offenen Brief finden Sie hier .
Pressemitteilung des LSV zur neuen Corona-Verordnung 02.11.2020 Der Landessportverband Baden-Württemberg hat am 1. November 2020 eine Pressemitteilung zur neuen Corona-Verodung veröffentlicht.
Die Pressemitteilung zum Thema finden Sie hier .
Neue D-Trainer im Bezirk II 02.11.2020 An den beiden Wochenenden 24./25. Oktober und 31. Oktober /1. November 2020 fand in Karlsruhe-Berghausen die diesjährige D-Trainerausbildung im Nordbereich des Bezirks Schwarzwald/Oberrhein statt.
mehr In Sachen aktueller Corona Richtlinien 29.10.2020 Liebe Basketballfreunde,
sie kam nicht aus heiterem Himmel, aber in ihrer Vollkommenheit doch überraschend – die Entscheidung der Bundes- und Landesregierungen, u. a. den Amateurvereinen ab dem 2. November eine sportliche Aktivität zu untersagen.
mehr Aktualisierung CoronaVO Sport 23.10.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsverantwortliche,
das Kultus- und das Sozialministerium haben gestern eine überarbeitete Fassung der Corona-Verordnung Sport veröffentlicht. Gemäß dieser überarbeiteten Fassung wurde noch einmal klargestellt, dass für den Sport weiterhin die Grenze von 20 Personen gilt. Somit ergeben sich für den Trainings- und Spielbetrieb keine neuen, strikteren Einschränkungen. Unter der Voraussetzung, dass es auf kommunaler Ebene keine weitergehenden Einschränkungen gibt.
mehr Klarstellung zur Corona-Verordnung 21.10.2020 Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsverantwortliche,
aufgrund einiger Nachfragen und des Feedbacks zu den gestern (20.10.2020) von Seiten des BBW veröffentlichten Informationen zum Spielbetrieb in Baden-Württemberg und den darin geäußerten Unsicherheiten bzgl. der landesweiten Regelungen möchten wir nachfolgend für Klarheit sorgen.
mehr Update Spielbetrieb 20.10.2020 Liebe Vereine und Vereinsverantwortliche,
unter der derzeit noch geltenden Corona-Verordnung Sport ist das Basketballspielen und -trainieren - auf Grundlage der örtlichen Hygienekonzepte - weiterhin gestattet.
mehr D-Kaderlehrgang in Albstadt mit sportmedizinischer Untersuchung 19.10.2020 Schon zum 7. Mal wurde der neue D-Kader des BBW anlässlich des Kaderlehrgangs 2007 männlich und weiblich in Albstadt vom 15.-18. Oktober sportmedizinisch durch die Untersuchungsstelle des Universitätsklinikums Ulm/Sektion Sport und Rehabilitationsmedizin untersucht.
mehr Leitfaden für den Spielbetrieb 16.10.2020 Wir haben die wichtigsten Regelungen der Corona-Verordnung Sport (gültig seit 09. Oktober) noch einmal in einem Leitfaden für alle zusammengefasst. Bitte beachtet diese!
ARAG-Versicherungsschutz im Corona-Fall 15.10.2020 Auch Hygienebeauftragte im Verein sind versichert
mehr Corona-Hinweisschilder 08.10.2020 Unter Downloads - Covid 19 erhalten Sie zur freien Verwendung die "Back on Court" Corona-Hinweisschilder des DBB/BBW.
Basketballer trauern um Willi Pupp 06.10.2020 Willi Pupp, der Vater des Leimener Basketballs, ist am 26. September im Alter von 85 Jahren verstorben.
mehr BJL 2020 trotz Corona ein Erfolg für den Basketball und die SG Südwest 06.10.2020 Beide Mannschaften erreichen das finale Platzierungsspiel
In diesen Zeiten sind Veranstaltungen wie das Bundesjugendlager (BJL) in Heidelberg wirklich etwas Besonderes.
mehr Coronaregelungen Spielbetrieb aktualisiert 25.09.2020 Die Regelungen für den Spielbetrieb während der Coronapandemie wurden überarbeitet und aktualisiert. Sie können unter Downloads - Covid 19 eingesehen werden.
Erfolgreiches 3x3 Turnier in Stuttgart 23.09.2020 Am vergangenen Samstag richtete der BBW nach einem ersten erfolgreichen Turnier im Juli ein weiteres 3x3 Turnier kurz vor Saisonstart des regulären Spielbetriebs aus.
mehr Julian Diel als BBW-Vizepräsident Schiedsrichter ausgeschieden – Stefan Jung tritt kommissarisch seine Nachfolge an 21.09.2020 Der seit dreieinhalb Jahren amtierende Vizepräsident für das Schiedsrichterwesen des Basketballverbandes Baden-Württemberg, Julian Diel (Gerlingen), hat sein Amt zum 19. September zur Verfügung gestellt.
mehr Kurzanleitung Hygienekonzept auf TeamSL 21.09.2020 Die bestehende Spielbetriebs-Plattform TeamSL wurde mit einem Feature erweitert, um einem möglichst großen Personenkreis (Mannschaften, Schiedsrichter*innen, Zuschauer, Eltern) eine möglichst einfache Möglichkeit zu geben, auf das Hygienekonzept der Hallen zuzugreifen.
mehr Neue Coronaverordnung Sport ab dem 19.09. 18.09.2020 Die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung vom 03. September wurde noch einmal aktualisiert und ist in der neuen Fassung ab dem 19. September 2020 gültig. Sie tritt zum 31. Januar 2021 außer Kraft.
mehr Aktualisierte Ausschreibung der Regional- und Oberligen online 17.09.2020 Vizepräsident I Sebastian Boschert hat am heutigen 17. September die Ausschreibung für die Seniorenligen 2020/21 aktualisiert.
mehr Gratulation an das RegioTeam Stuttgart 14.09.2020 Wir gratulieren dem RegioTeam Stuttgart ganz herzlich zur erfolgreichen WNBL-Qualifikation und wünschen für die kommende Saison viel Erfolg.
mehr Besuch am OrangeCampus in Ulm 11.09.2020 BBW-Präsident Joachim Spägele (Zweiter von rechts) besuchte zusammen mit Uli Derad, dem Hauptgeschäftsführer des Landessportverbandes Baden-Württemberg (rechts) und DBB-Vizepräsident Lothar Bösing (Zweiter von links) den neu erstellten OrangeCampus in Ulm. Spägele zeigte sich nach einer Führung durch Ulms Sportdirektor Thorsten Leibenath beeindruckt von diesem in Europa und möglicherweise sogar weltweit einmaligen Objekt, welches von den Erstligaspielern bis hinunter zu Nachwuchsathleten genutzt werden kann.
Neue Verordnung Sport zum 14.09. 08.09.2020 Im Zuge der Aktualisierung der Corona-Verordnung Sport hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg eine neue Version veröffentlicht. Vom 14. September 2020 an gilt die neue Verordnung für Sportangebote in Baden-Württemberg, bis vorerst zum 31. Januar 2021.
mehr Regelungen für den "Corona"-Spielbetrieb 03.09.2020 Für die anstehende Saison 2020/21 hat der BBW Regelungen für den "Corona"-Spielbetrieb zusammengestellt. Diese sind ebenfalls in unserem Downloadbereich zu finden. Außerdem stellen wir dort den Vereinen eine Vorlage für Anwesenheitslisten (Word /pdf ) zur Verfügung.
Der BBW trauert um Markus „Ede“ Rüttler 18.08.2020 Nach langer Krankheit verstarb am vergangenen Dienstag dennoch unerwartet Ede Rüttler im Alter von nur 57 Jahren. Er war nicht nur jahrelang als Spieler bis zur Bundesliga aktiv, sondern engagierte sich auch sehr intensiv als Schiedsrichter und Trainer im Jugend- und Seniorenbereich.
mehr Antrittsbesuch 10.08.2020 Markus Graßmann, neuer Hauptgeschäftsführer des Württembergischen Landessportbundes, besuchte an einem seiner ersten Arbeitstage den ebenfalls im SpOrt in Stuttgart ansässigen BBW.
mehr Rahmen-Hygienekonzept des Deutschen Basketball Bundes 04.08.2020 Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat ein Rahmen-Hygienekonzept Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes für seine Landesverbände und Vereine erstellt. Dieses finden Sie hier .
mehr Beste Stimmung beim 3x3 Turnier in Freiburg 29.07.2020 Am vergangenen Samstag richtete der BBW in Kooperation mit dem USC Freiburg das erste 3x3 Turnier des Sommers und nach dem Lockdown aus. Bei bestem Wetter konnten sich die Teams nach den wochenlangen Einschränkungen endlich wieder im 3x3 messen.
mehr 3x3 Turnier in Freiburg Riesen Erfolg 27.07.2020 Am vergangenen Samstag richtete der BBW in Kooperation mit dem USC Freiburg das erste 3x3 Turnier des Sommers aus. Bei bestem Wetter konnten sich die Teams nach den wochenlangen Einschränkungen endlich wieder im 3x3 messen.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
mehr D-Trainerlehrgänge erfolgreich abgeschlossen 15.07.2020 Am letzten Wochenende fand das zweite und abschließende Wochenende der D-Trainerausbildung in Crailsheim und Freiburg statt. Insgesamt haben 22 Teilnehmer erfolgreich teilgenommen. Alle Referenten freuten sich über die engagierte Mitarbeit der D-Trainer.
mehr Begriff "Webinar" markenschutzrechtlich geschützt 07.07.2020 Der Begriff "Webinar" ist markenschutzrechtlich geschützt und darf daher ohne erworbene Lizenz nicht verwendet werden.
Wir bitten dies zu beachten, da es hier sonst zu Strafen kommen kann.
Erfolgreiche Minibasketball Trainerausbildung in Berghausen 02.07.2020 Auch die zweite Minibasketball Trainerausbildung, diesmal in Berghausen, wurde am vergangenen Wochenende erfolgreich durchgeführt. 9 Trainer/-innen erwarben das BBW Minitrainer Zertifikat und werden nun mit noch mehr Minibasketball spezifischem Wissen ihr Training durchführen.
mehr Neue Verordnung seit 01.07. - Kontakt wieder möglich! 25.06.2020 Seit 01.07.2020 ist eine neue Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, die weitere Lockerungen für den Sport und Sportwettkämpfe bringt. So ist es seit 01. Juli möglich, ohne die Einhaltung der Abstandsregel und damit wieder mit Körperkontakt sowie einer maximalen Gruppengröße von 20 Personen zu trainieren. Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier . Die neue Verordnung Sport ist hier zu finden. Einen Leitfaden mit den wichtigsten Änderungen und den weiterhin geltenden Regelungen finden Sie hier .
mehr Erste Minibasketball-Trainerausbildung nach dem Lockdown 24.06.2020 Am letzten Samstag fand die erste Trainerausbildung nach dem Corona Lockdown in Stuttgart statt. Gerade unsere Minis sind derzeit noch stark von den bestehenden Abstands- und Hygienemaßnahmen betroffen. Die Vereine, Trainer, Eltern und Kinder warten sehnsüchtig auf die Freigabe des Kontaktverbots im Sport. Gerade der Minibasketball lebt von den direkten körperlichen Kontakten der Kinder untereinander, die für die soziale, psychische und motorische Entwicklung eminent wichtig sind.
mehr Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebes Leistungssport 24.06.2020 Der BBW wird im Juli seinen Lehrgangsbetrieb im Bereich Leistungssport wieder aufnehmen. Nachdem die Sportschulen in Baden-Württemberg seit Anfang Juni wieder geöffnet haben, wartete man auch im Bereich der Kaderlehrgänge wieder auf den Zeitpunkt des Neustarts. Mit den aktuellen Grundlagen der Verordnungen des Landes Baden-Württemberg sehen wir nun die Chance unseren Lehrgangsbetrieb unter den aktuellen Rahmenbedingungen wieder aufzunehmen.
mehr Es geht wieder los… - Teil 2 22.06.2020 Die geltenden Lockerungen lassen, wie viele von Ihnen sicherlich schon wissen, nun auch wieder Training in den Sporthallen unter bestimmten Einschränkungen und Regelungen sowie nach Rücksprache mit der jeweiligen Kommune zu. Hierbei sind einige Dinge zu beachten, die wir Ihnen in unserem Leitfaden zusammengefasst haben. Diesen finden Sie hier . Bitte beachten Sie dabei immer die Regelungen des Landes Baden-Württemberg und stimmen sich in jedem Fall mit den Verantwortlichen Ihrer Kommune ab, die letztendlich alle Maßnahmen freigeben muss! Die aktuellsten Vorgaben/Verordnungen finden sie hier .
mehr Schreiben BBW Präsident 04.05.2020 Liebe Basketballfreunde,
ich hoffe, es geht euch allen soweit gut und ihr seid gesund. Wer mit uns vom BBW in den letzten Wochen in Kontakt war - und das waren viele - und wer die Infos der Webseite gelesen hat, der hat gemerkt, wie wir vom BBW auch in dieser basketballlosen Zeit täglich an Gegenwart und Zukunft arbeiten.
mehr BBW Jugendausschuss beschließt Regelungen zur Wertung der Saison 2019/20 02.05.2020 Der BBW-Jugendausschuss hat im Umlaufverfahren Regelungen zur Wertung der Saison 2019/20 beschlossen.
Diese sehen im Einzelnen folgendes vor:
mehr DBB Empfehlung Wiedereinstieg 01.05.2020 Der Deutsche Basketball Bund hat in Abstimmung mit den Landesverbänden eine Empfehlung für den Wiedereinstieg in den Wettkampf- und Trainingsbetrieb entwickelt.
Diese können Sie hier einsehen.
Der DBB steht im engen Kontakt mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und den politischen Gremien. Aktuelle Veränderungen der Situation werden in der Fortschreibung der Empfehlungen berücksichtigt.
Auch der BBW bleibt weiter in Kontakt mit dem LSV und den Sportbünden und informiert, sobald es eine Änderung der Situation gibt.
Beendigung der Saison 2019/20 06.04.2020 Der Basketballverband Baden-Württemberg e. V. möchte Sie nachfolgend über die Entscheidungen zum Umgang und der Wertung des Spielbetriebes in Baden-Württemberg informieren.
Mit Wirkung vom 12. März 2020 wurde der Spielbetrieb in Baden-Württemberg ausgesetzt. Seit diesem Zeitpunkt haben die verantwortlichen, gewählten Vertreter unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen der Corona Pandemie verschiedenste Lösungsmodelle diskutiert und besprochen. Festzuhalten ist, dass gemäß der allgemeinen Geschäftsordnung des Basketballverbandes Baden-Württemberg e. V. der BBW-Sportausschuss in Fragen den Spielbetrieb betreffend, die nicht in den Ausschreibungen geregelt sind, zuständig ist. Eine solche unvorhersehbare und unverschuldete Situation ist durch die Corona Pandemie eingetreten.
mehr BBW-Jugend- und Verbandsbeirat 2020 16.03.2020
Zweites BBW Mädchencamp in Stuttgart 11.03.2020 In den Fachingsferien fand das zweite BBW Mädchencamp in Stuttgart statt. Im Camp wurden 45 Mädchen aus 10 verschiedenen Vereinen über drei Tage optimal betreut.
mehr Tolles Landesverbandsturnier an der Südbadischen Sportschule Steinbach 11.03.2020 Baden-Württembergische Teams schließen Landesverbandsturnier ohne Niederlage ab.
mehr Südwestdeutsche Meisterinnen Ü40 09.03.2020 Am Samstag fand die Südwestdeutschen Meisterschaften der Ü40 Damen in Darmstadt statt. Den Titel konnte sich die Spielgemeinschaft SB Heidenheim/KSG Gerlingen sichern!
Die Meisterschaft wurde in Turnierform mit verkürzter Spielzeit ausgespielt. Neben SG Saar, der Spielgemeinschaft BG Darmstadt/Roßdorf trat auch die Spielgemeinschaft SB Heidenheim/KSG Gerlingen an.
mehr BBW-Ehrenpräsident Dieter Schmidt-Volkmar 80 Jahre alt geworden 03.02.2020 Dieter Schmidt-Volkmar, von 1991 bis 2009 Präsident des Basketballverbandes Baden-Württemberg und zuvor dessen Vizepräsident, wurde am 3. Februar 80 Jahre alt. Der BBW gratuliert seinem heutigen Ehrenpräsidenten ganz herzlich und wünscht ihm auch für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.
Perspektive für Talente 2020 – Vorturnier Süd weiblich: Momentaufnahme 27.01.2020 Im Rahmen von „Perspektive für Talente“ in Roßdorf erlebte die BBW-Auswahl Jahrgang 2006 ein liebevoll ausgerichtetes Turnier und der neutrale Zuschauer durfte eine Mannschaft beobachten, bei der wir auf die weitere Entwicklung gespannt sein dürfen.
mehr TZL-Vorsichtung Jahrgang 2007 männlich für den Bezirk III am 6. Januar 2020 in Ludwigsburg 20.12.2019 Die TZL-Vorsichtung Jahrgang 2007 männlich für den Bezirk III findet am 6. Januar 2020 in Ludwigsburg statt.
Interessierte Spieler und Trainer mit ihren 1-2 besten Spielern aus dem Bezirk III können gerne vorbei kommen.
Die Vorsichtung findet wie folgt statt:
Treffpunkt um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Rundsporthalle (Kurfürstenstr. 23, 71636 Ludwigsburg)
Beginn um 10:00 Uhr
Ende um ca. 13:00 Uhr
BBW 2006: Erfolgreich in Luxemburg! 11.11.2019 Vom 31. Oktober - 1. November 2019 befanden sich die Auswahlmannschaften der BBW-Auswahl Jahrgang 2006 in Luxemburg und konnten neben den Trainingseinheiten jeweils dreimal gegen den Gastgeber, die Auswahlmannschaft aus Luxemburg, testen.
mehr Leistungscamp SG Südwest Jahrgang 2002 und 2003 männlich - Vom 28. bis 31. Oktober in der Landessportschule Tailfingen 05.11.2019 Drei Tage lang haben insgesamt 18 Jungs in der Sportschule Tailfingen gemeinsam trainiert, um sich dem Bundestrainer für die U18 männlich, Patrick Femerling, zu präsentieren. Hierbei ging es in erste Linie um das Entscheidungsverhalten in verschiedenen Spielsituationen, das Umsetzen von gestellten Aufgaben auch in Drucksituationen sowie um die Spielfähigkeiten der anwesenden Spieler.
mehr Kurt-Siebenhaar-Trainerpreis 2019 28.10.2019 Kurt-Siebenhaar-Trainerpreis 2019 geht an Lucas Mallinowski (TV Nellingen) und Danny Jansson (BBU 01 Ulm).
mehr D-Kaderlehrgang in Albstadt mit sportmedizinischer Untersuchung 23.10.2019 Erfolgreiche Kooperation bereits im 6. Jahr durchgeführt
Bereits zum 6. Mal wurde der neue D-Kader des BBW anlässlich des Kaderlehrgangs m&w 2006 in Albstadt vom 17.-20. Oktober sportmedizinisch durch die Untersuchungsstelle des Universitätsklinikums Ulm/Sektion Sport und Rehabilitationsmedizin untersucht.
mehr Bundesjugendlager 2019: SG Südwest erreicht zufriedenstellende Ergebnisse 08.10.2019 Mädchen und Jungs gewinnen jeweils 3 Spiele, allerdings bedeutete dies Platz 5 für die Damen und Platz 3 für die Jungs. WBV wird seiner Favoritenrolle gerecht
mehr SG SW für das BJL abschließend vorbereitet 26.09.2019 Sowohl die Mädchen wie die Jungs sind gut für das BJL vom 3.-6. Oktober gerüstet
Schon traditionell bereiten sich die Mannschaften der SGSW und aus Berlin gemeinsam in Steinbach auf das BJL vor.
mehr Thomas Adelt wird neuer Landestrainer für den männlichen Bereich des Basketballverbandes Baden-Württemberg 25.09.2019 Die Nachfolge des langjährigen BBW-Landestrainers Reiner Braun tritt zum 1. Oktober 2019 Thomas Adelt an. Dieser folgt auf Braun, der sich ab sofort in seiner neuen Funktion als Leistungssportkoordinator des BBW (was er bisher schon war) und in der Sportart Eishockey- vor allem um den Ausbau und die Weiterentwicklung der Leistungs-sportstrukturen in Baden-Württemberg beider Sportarten kümmern wird.
mehr DFJW Sommercamp für den Basketball ein voller Erfolg 27.08.2019 Auch die 14. Auflage des Sommercamps war mit den Partnern SLB 49 Saumur und dem Basketballverband Baden-Württemberg an der Südbadischen Sportschule in Steinbach ein voller Erfolg für das deutsch-französische Austauschprogramm.
mehr BBW Sichtung 2019 in Böblingen 22.07.2019 Spannende Spiele und zum Teil überraschende Ergebnisse sowohl im weiblichen wie auch im männlichen Bereich
Am 20. & 21. Juli trafen sich die Bezirksmannschaften männlich und weiblich des Basketballverbandes Baden-Württemberg traditionell in Böblingen, um den BBW-Kader des Jahrganges 2006 und jünger zu sichten.
mehr BBW 3x3 Tour FINALE 11.07.2019 Am Samstag, 13.07.2019 steigt das Finale der BBW 3x3 Tour beim Cotta Streetball Festival in Stuttgart!
Zwischen 11 Uhr und 18 Uhrgeht es in spannenden Spielen in den Kategorien U15, U18 männlich, Damen/U18w und Herren um die Baden-Württembergische Meisterschaft im 3x3. Das Ganze findet in der Tivoli Sporthalle (Forststr. 15, 70176 Stuttgart) statt und wird durch ein Rahmenprogramm mit Danceacts, Threepoint Shootout, Slam Dunk Contest, DJ, Foodtrucks uvm. begleitet.
mehr TG Geislingen 1846 e.V. beantragt Wiederaufnahme 01.07.2019 Die TG Geislingen 1846 e.V. beantragt zum 1. August 2019 die Wiederaufnahme im BBW und wird dem Bezirk IV zugeteilt. Begründete Einsprüche können bis zum 31. Juli 2019 bei der BBW Geschäftsstelle eingereicht werden.
TB 1889 Rohrbach kündigt Mitgliedschaft 04.06.2019 Der TB 1889 Rohrbach e.V. (01-21024) kündigt zum 15. Juli 2019 die Mitgliedschaft im BBW.
mehr Sportbund Asperg e.V. beantragt Mitgliedschaft 17.04.2019 Der Sportbund Asperg e.V. beantragt zum 1. Juni 2019 die Mitgliedschaft im BBW und wird dem Bezirk III zugeteilt.
mehr „Perspektive für Talente" - Finalveranstaltung in Heidelberg 15.04.2019 Fünf Spieler des BBW waren vom 12. bis 14. April 2019 in Heidelberg am Start.
mehr Bericht Schülermentoren Basketball in Albstadt 21.03.2019 17 Schüler im Alter von 15-17 Jahren nahmen am Basketball Schülermentorenlehrgang in Albstadt teil. Die Schüler wurden von ihren Schulen über das RP Tübingen und RP Stuttgart zum Lehrgang gemeldet.
mehr BBW-Jugend- und BBW-Verbandsbeirat 2019 18.03.2019 Termin: Sonntag, 14. Juli 2019
Jugendbeirat: 10:00 Uhr
Verbandsbeirat: 12:00 Uhr
mehr