Basketball für Baden-Württemberg

aktuelle News

Bericht Schülermentoren Basketball in Albstadt

21.03.2019

17 Schüler im Alter von 15-17 Jahren nahmen am Basketball Schülermentorenlehrgang in Albstadt teil. Die Schüler wurden von ihren Schulen über das RP Tübingen und RP Stuttgart zum Lehrgang gemeldet. Wolfgang Mohr und Oliver Mayer leiteten den Lehrgang und vermittelten den Teilnehmern die Grundlagen im Basketball, die Rechte und Pflichten eines Mentors, den Umgang mit Sportverletzungen, ein Training zu planen und durchzuführen und vieles mehr. Die engagierten Schülermentor bekamen im Anschluss für ihre Teilnahme die DBB Schulsportlizenz. Mit diesem Zertifikat können die Schüler nun an ihren Schulen AG´s, Ganz Tages Angebote (GTA), Pausenangebote oder Projekte an ihren Schulen durchführen. Auf dem Mentorenlehrgang aufbauend können sie nun bei der weiterführenden D-Trainerausbildung mitmachen (20 Lerneinheiten der Mentorenausbildung werden hierfür anerkannt) und damit auch in den Basketballvereinen aktiv werden oder eine Gruppe in der Kooperation-Schule-Verein übernehmen. Wir gratulieren allen Teilnehmer zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Spaß beim Training mit den jüngeren Schüler an ihrer Schule.

 


zurück zur Übersicht

Newsarchiv

Bericht Schülermentoren Basketball in Albstadt

21.03.2019

17 Schüler im Alter von 15-17 Jahren nahmen am Basketball Schülermentorenlehrgang in Albstadt teil. Die Schüler wurden von ihren Schulen über das RP Tübingen und RP Stuttgart zum Lehrgang gemeldet. Wolfgang Mohr und Oliver Mayer leiteten den Lehrgang und vermittelten den Teilnehmern die Grundlagen im Basketball, die Rechte und Pflichten eines Mentors, den Umgang mit Sportverletzungen, ein Training zu planen und durchzuführen und vieles mehr. Die engagierten Schülermentor bekamen im Anschluss für ihre Teilnahme die DBB Schulsportlizenz. Mit diesem Zertifikat können die Schüler nun an ihren Schulen AG´s, Ganz Tages Angebote (GTA), Pausenangebote oder Projekte an ihren Schulen durchführen. Auf dem Mentorenlehrgang aufbauend können sie nun bei der weiterführenden D-Trainerausbildung mitmachen (20 Lerneinheiten der Mentorenausbildung werden hierfür anerkannt) und damit auch in den Basketballvereinen aktiv werden oder eine Gruppe in der Kooperation-Schule-Verein übernehmen. Wir gratulieren allen Teilnehmer zur erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Spaß beim Training mit den jüngeren Schüler an ihrer Schule.

 


zurück zur Übersicht
 
Zum Seitenanfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK