Basketball für Baden-Württemberg

aktuelle News

Tolles Landesverbandsturnier an der Südbadischen Sportschule Steinbach

11.03.2020

Bei den Mädchen war neben der SG Südwest (sie besteht dieses Mal nur aus Spielerinnen des BBW) waren die Landesverbände aus Berlin, Bayern, Hessen und dem WBV am Start. Unter den Augen von Bundestrainer Mienack, der sogar den ganzen Vorbereitungslehrgang des SG Südwest ab Mittwoch mitgestaltete, gab es viele sehr gute und interessante Begegnungen.

Nach einem guten Start gegen Bayern (51:34), gewann man am Freitagabend auch das Spiel gegen Berlin, wenn auch sehr glücklich mit 41:40. Auch am zweiten Tag konnte das Team von Landestrainer Christian Berkes das Niveau halten und setzte sich in einer sehr spannenden Partie gegen den WBV wiederrum äußerst knapp mit 42:41 durch. Im abschließenden Spiel gegen Hessen merkte man nun, dass nach 3 Tagen Lehrgang und 4 Spielen die Belastungsgrenze erreicht war. Es reichte dennoch zu einem sicheren 51:34 Erfolg. Mit den gezeigten Leistungen darf man sehr zufrieden sein. Sie bieten eine ausgezeichnete Basis die erfolgreiche Arbeit bis zum Bundesjugendlager fortzuführen.

Für die SG Südwest waren dabei:   

Amy Arbinger (BSG Basket Ludwigsburg), Miriam Diala (Basket Ladies Kurpfalz/Basket-Girls Rhein-Neckar), Chloé Emanga (BSG Basket Ludwigsburg), Janne Hilgenfeld (VfL Waiblingen), Sophia Krull (BSG Basket Ludwigsburg), Sedra Mamo (BSG Basket Ludwigsburg), Tamara Müller (BSG Basket Ludwigsburg), Maya Nahar (HSB Heidenheim), Muna Ngome Kangue (TSG Schwäbisch Hall), Paula Paradzik (USC Freiburg), Siumara Pereira (TSV Steinenbronn/RegioTeam Stuttgart), Joanna Scheu (RegioTeam Stuttgart/TSV Malmsheim), Annika Soltau (TG Sandhausen), Verena Soltau (TG Sandhausen), Lola Stamenkovic (BSG Basket Ludwigsburg), Coach: Landestrainer Christian Berkes, Co-Trainerin: Lea Soltau

Bei den Jungs des BBW wird dieses Turnier in erster Linie dazu genutzt, die SG Südwest zu bilden. Hierbei blieb nach dem Turnier insbesondere die Erkenntnis, dass Rückstände dazu da sind, um sie wieder wettzumachen und ein Spiel zu drehen. In nicht weniger als drei von vier Spielen lag der BBW zu Beginn, bzw. im Spielverlauf mit mindestens 15 Punkten in Rückstand, trotzdem konnten all diese Spiele noch gewonnen werden.

Nach einem gelungenen Start ins Turnier, bei dem unter den Augen von BBW Präsident Joachim Spägele die Mannschaft aus Bayern mit 52:36 (30:15 zur Halbzeit) geschlagen werden konnte, war der Gegner am Abend dann der WBV, also das Team aus Nordrhein-Westfalen. Hier gelang unserem Team der erste Erfolg nach großem Rückstand mit 64:62 (22:28), obwohl man nach 20 von 30 Spielminuten noch mit 29:45 hinten lag. Umso schöner dann sogar, dass der Sieg mit einem Buzzer-Beater Dreier für uns entschieden wurde!

Am zweiten Tag hieß der erste Gegner Berlin. Es gab für unsere Mannschaft große Startschwierigkeiten, jedoch konnte die Intensität mit fortlaufender Spieldauer immer höher geschraubt werden. So endete die Partie mit 52:48 (17:31) aus Sicht des BBW. Im abschließenden Spiel gegen den SG Südwest Partner Rheinland-Pfalz/Saar erreichte man am Ende einen 67:63 (21:31) Erfolg. Insgesamt durfte Landestrainer Thomas Adelt sehr zufrieden sein. Trotz des Fehlens von wichtigen Stammspielern zeigte der BBW eine sehr gute Mannschaftsleistung. Auch die Beobachtung, dass die Einstellung dieser Truppe passt und sie sich nie aufgibt, gehört zu den wichtigsten Erkenntnissen dieser Maßnahme.


Für den BBW waren in Steinbach im Einsatz:
hintere Reihe v.l.n.r.: Physio Sabine Borges, Assistent Merlin Opitz, Dante Aruna (BG Weinheim/Viernheim), Anton Nufer (SV Möhringen), Eric Reibe (Starwings Basel, CH), Kjell Baumann (PS Karlsruhe), Julijo Kendes (TSG Söflingen), Verbandstrainer Alexander Schönhals, Landestrainer Thomas Adelt
vordere Reihe v.l.n.r.: Travis Davis (BSG Ludwigsburg), Bryan Kamdem (SSC Karlsruhe), Felix Bolkart (BBU 01 Ulm), Leander Schönfeld (USC Heidelberg), Noah Popescu (TuS Stuttgart), Dominic Vengert (PS Karlsruhe), Kevin Tobias (SV 03 Tübingen); es fehlt: Leonhard Laar (SEK Kirchheim)

Abschließend wurden die Spieler für die kommende SG Südwest Mannschaft des Jahrgangs 2006 nominiert, wobei sich die Trainer noch einen Kaderplatz offenhalten wollen. Verbandstrainerin Alex Heuser (RhPf) und Landestrainer Thomas Adelt einigten sich auf folgende Athleten:
Dante Aruna (BG Weinheim/Viernheim), Anton Nufer (SV Möhringen), Eric Reibe (Starwings Basel, CH), Kjell Baumann (PS Karlsruhe), Bryan Kamdem (SSC Karlsruhe), Felix Bolkart (BBU 01 Ulm), Leander Schönfeld (USC Heidelberg), Dominic Vengert (PS Karlsruhe), Kevin Tobias (SV 03 Tübingen), Leonhard Laar (SEK Kirchheim), Joel Cwik (BBU 01 Ulm), Keenan Garner (1.FC Kaiserslautern), Jordan Müller (SG Lützel Post Koblenz), Luca Schlang (DJK Saarlouis Roden), Luc Siener (SG Lützel Post Koblenz)


zurück zur Übersicht

Newsarchiv

Tolles Landesverbandsturnier an der Südbadischen Sportschule Steinbach

11.03.2020

Bei den Mädchen war neben der SG Südwest (sie besteht dieses Mal nur aus Spielerinnen des BBW) waren die Landesverbände aus Berlin, Bayern, Hessen und dem WBV am Start. Unter den Augen von Bundestrainer Mienack, der sogar den ganzen Vorbereitungslehrgang des SG Südwest ab Mittwoch mitgestaltete, gab es viele sehr gute und interessante Begegnungen.

Nach einem guten Start gegen Bayern (51:34), gewann man am Freitagabend auch das Spiel gegen Berlin, wenn auch sehr glücklich mit 41:40. Auch am zweiten Tag konnte das Team von Landestrainer Christian Berkes das Niveau halten und setzte sich in einer sehr spannenden Partie gegen den WBV wiederrum äußerst knapp mit 42:41 durch. Im abschließenden Spiel gegen Hessen merkte man nun, dass nach 3 Tagen Lehrgang und 4 Spielen die Belastungsgrenze erreicht war. Es reichte dennoch zu einem sicheren 51:34 Erfolg. Mit den gezeigten Leistungen darf man sehr zufrieden sein. Sie bieten eine ausgezeichnete Basis die erfolgreiche Arbeit bis zum Bundesjugendlager fortzuführen.

Für die SG Südwest waren dabei:   

Amy Arbinger (BSG Basket Ludwigsburg), Miriam Diala (Basket Ladies Kurpfalz/Basket-Girls Rhein-Neckar), Chloé Emanga (BSG Basket Ludwigsburg), Janne Hilgenfeld (VfL Waiblingen), Sophia Krull (BSG Basket Ludwigsburg), Sedra Mamo (BSG Basket Ludwigsburg), Tamara Müller (BSG Basket Ludwigsburg), Maya Nahar (HSB Heidenheim), Muna Ngome Kangue (TSG Schwäbisch Hall), Paula Paradzik (USC Freiburg), Siumara Pereira (TSV Steinenbronn/RegioTeam Stuttgart), Joanna Scheu (RegioTeam Stuttgart/TSV Malmsheim), Annika Soltau (TG Sandhausen), Verena Soltau (TG Sandhausen), Lola Stamenkovic (BSG Basket Ludwigsburg), Coach: Landestrainer Christian Berkes, Co-Trainerin: Lea Soltau

Bei den Jungs des BBW wird dieses Turnier in erster Linie dazu genutzt, die SG Südwest zu bilden. Hierbei blieb nach dem Turnier insbesondere die Erkenntnis, dass Rückstände dazu da sind, um sie wieder wettzumachen und ein Spiel zu drehen. In nicht weniger als drei von vier Spielen lag der BBW zu Beginn, bzw. im Spielverlauf mit mindestens 15 Punkten in Rückstand, trotzdem konnten all diese Spiele noch gewonnen werden.

Nach einem gelungenen Start ins Turnier, bei dem unter den Augen von BBW Präsident Joachim Spägele die Mannschaft aus Bayern mit 52:36 (30:15 zur Halbzeit) geschlagen werden konnte, war der Gegner am Abend dann der WBV, also das Team aus Nordrhein-Westfalen. Hier gelang unserem Team der erste Erfolg nach großem Rückstand mit 64:62 (22:28), obwohl man nach 20 von 30 Spielminuten noch mit 29:45 hinten lag. Umso schöner dann sogar, dass der Sieg mit einem Buzzer-Beater Dreier für uns entschieden wurde!

Am zweiten Tag hieß der erste Gegner Berlin. Es gab für unsere Mannschaft große Startschwierigkeiten, jedoch konnte die Intensität mit fortlaufender Spieldauer immer höher geschraubt werden. So endete die Partie mit 52:48 (17:31) aus Sicht des BBW. Im abschließenden Spiel gegen den SG Südwest Partner Rheinland-Pfalz/Saar erreichte man am Ende einen 67:63 (21:31) Erfolg. Insgesamt durfte Landestrainer Thomas Adelt sehr zufrieden sein. Trotz des Fehlens von wichtigen Stammspielern zeigte der BBW eine sehr gute Mannschaftsleistung. Auch die Beobachtung, dass die Einstellung dieser Truppe passt und sie sich nie aufgibt, gehört zu den wichtigsten Erkenntnissen dieser Maßnahme.


Für den BBW waren in Steinbach im Einsatz:
hintere Reihe v.l.n.r.: Physio Sabine Borges, Assistent Merlin Opitz, Dante Aruna (BG Weinheim/Viernheim), Anton Nufer (SV Möhringen), Eric Reibe (Starwings Basel, CH), Kjell Baumann (PS Karlsruhe), Julijo Kendes (TSG Söflingen), Verbandstrainer Alexander Schönhals, Landestrainer Thomas Adelt
vordere Reihe v.l.n.r.: Travis Davis (BSG Ludwigsburg), Bryan Kamdem (SSC Karlsruhe), Felix Bolkart (BBU 01 Ulm), Leander Schönfeld (USC Heidelberg), Noah Popescu (TuS Stuttgart), Dominic Vengert (PS Karlsruhe), Kevin Tobias (SV 03 Tübingen); es fehlt: Leonhard Laar (SEK Kirchheim)

Abschließend wurden die Spieler für die kommende SG Südwest Mannschaft des Jahrgangs 2006 nominiert, wobei sich die Trainer noch einen Kaderplatz offenhalten wollen. Verbandstrainerin Alex Heuser (RhPf) und Landestrainer Thomas Adelt einigten sich auf folgende Athleten:
Dante Aruna (BG Weinheim/Viernheim), Anton Nufer (SV Möhringen), Eric Reibe (Starwings Basel, CH), Kjell Baumann (PS Karlsruhe), Bryan Kamdem (SSC Karlsruhe), Felix Bolkart (BBU 01 Ulm), Leander Schönfeld (USC Heidelberg), Dominic Vengert (PS Karlsruhe), Kevin Tobias (SV 03 Tübingen), Leonhard Laar (SEK Kirchheim), Joel Cwik (BBU 01 Ulm), Keenan Garner (1.FC Kaiserslautern), Jordan Müller (SG Lützel Post Koblenz), Luca Schlang (DJK Saarlouis Roden), Luc Siener (SG Lützel Post Koblenz)


zurück zur Übersicht
 
Zum Seitenanfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK