Es geht wieder los… - Teil 2
22.06.2020 Die geltenden Lockerungen lassen, wie viele von Ihnen sicherlich schon wissen, nun auch wieder Training in den Sporthallen unter bestimmten Einschränkungen und Regelungen sowie nach Rücksprache mit der jeweiligen Kommune zu. Hierbei sind einige Dinge zu beachten, die wir Ihnen in unserem Leitfaden zusammengefasst haben. Diesen finden Sie hier. Bitte beachten Sie dabei immer die Regelungen des Landes Baden-Württemberg und stimmen sich in jedem Fall mit den Verantwortlichen Ihrer Kommune ab, die letztendlich alle Maßnahmen freigeben muss! Die aktuellsten Vorgaben/Verordnungen finden sie hier.
Für den Wiedereinstieg und die Aufnahme des Trainingsbetriebs in den Sporthallen ist es sinnvoll ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu erstellen. Dies wird von einigen Kommunen mit Sicherheit auch gefordert werden. Einige Hilfestellungen, Anregungen und Best-Practice-Beispiele finden sich hierzu in unserem Downloadbereich unter Covid-19.
Da in der aktuellen Verordnung nichts zum Thema „Passen und Fangen“ in Ballsportarten explizit geregelt ist, haben wir uns mit dem Landessportverband Baden-Württemberg diesbezüglich in Verbindung gesetzt und die Rückmeldung bekommen, dass Passen und Fangen auch im normalen Vereinstraining wieder zugelassen ist - unter der Voraussetzung, dass der Ball und die Hände der Spielerinnen und Spieler vor und nach dem Training desinfiziert werden. Die weiteren Hygienevorschriften, die Sie hier noch mal einsehen können, müssen selbstverständlich eingehalten werden. Auch diesbezüglich ist die Abstimmung mit Ihrer Kommune unerlässlich.
Wir freuen uns, dass es so langsam aber sicher, wenn auch unter Einschränkungen, wieder los gehen kann und auch Basketball wieder in die Sporthallen zurückkehren kann.
zurück zur Übersicht