Basketball für Baden-Württemberg

aktuelle News

D-Kaderlehrgang in Albstadt mit sportmedizinischer Untersuchung

19.10.2020

Schon zum 7. Mal wurde der neue D-Kader des BBW anlässlich des Kaderlehrgangs 2007 männlich und weiblich in Albstadt vom 15.-18. Oktober sportmedizinisch durch die Untersuchungsstelle des Universitätsklinikums Ulm/Sektion Sport und Rehabilitationsmedizin untersucht. Die von Prof. Steinacker und Sportdirektor Reiner Braun ins Leben gerufene Zusammenarbeit funktionierte auch in diesem Jahr bestens. Unter der Leitung von Dr. Johannes Kirsten und dem Orthopäden Mickel Washington wurden insgesamt 25 Athleten/innen der umfangreichen Grunduntersuchung (internistisch und orthopädisch) unterzogen. Komplettiert wurde das medizinische Team durch Mona Werner (MFA), dem Sportwissenschaftler Lennart Mentz und Franka Scherr (Bufdi).


 v.l.n.r. L. Mentz, Dr. J. Kirsten, M. Washington, M. Werner und F. Scherr

Auch ihnen schmeckte das Essen wie immer auf der schwäbischen Alb!

Der BBW schätzt diese nachhaltige Zusammenarbeit und außergewöhnliche Serviceleistung durch das Team aus Ulm sehr. Abgerundet wird das ganze durch die Sportschule Albstadt, die uns dafür in gewohnter und zuverlässiger Weise die Logistik zur Verfügung gestellt hat. Am Freitag kam dann noch das Referat Antidoping des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) nach Albstadt, um die neuen Kadermitglieder für dieses Thema zum ersten Mal und grundsätzlich zu sensibilisieren. Vielen Dank an Katja Herwerth. Erstmalig gab es in diesem Jahr einen Vortrag über Ernährung, der durch Dr. Wolfgang Friedrich (stellv. Schulleiter Albstadt) präsentiert wurde. Herzlichen Dank dafür!

Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war der Besuch von gleich zwei Bundestrainern. Stefan Mienack, verantwortlich für den weiblichen Nachwuchsbereich beim DBB, und sein Kollege Alan Ibrahimagic aus dem männlichen Bereich nahmen an den ersten beiden Tagen am Lehrgang teil. Die Zeit am Abend wurde genutzt, um in einen intensiven Gedankenaustausch zwischen Landes- und Spitzenverband zu treten.



Leider konnten am Ende des Lehrgangs keine weiteren Einladungen ausgesprochen werden, da coronabedingt die Reise nach Luxemburg ausfallen muss. Beide Seiten bekräftigten jedoch diese Kooperation im kommenden Jahr unbedingt fortführen zu wollen.


zurück zur Übersicht

Newsarchiv

D-Kaderlehrgang in Albstadt mit sportmedizinischer Untersuchung

19.10.2020

Schon zum 7. Mal wurde der neue D-Kader des BBW anlässlich des Kaderlehrgangs 2007 männlich und weiblich in Albstadt vom 15.-18. Oktober sportmedizinisch durch die Untersuchungsstelle des Universitätsklinikums Ulm/Sektion Sport und Rehabilitationsmedizin untersucht. Die von Prof. Steinacker und Sportdirektor Reiner Braun ins Leben gerufene Zusammenarbeit funktionierte auch in diesem Jahr bestens. Unter der Leitung von Dr. Johannes Kirsten und dem Orthopäden Mickel Washington wurden insgesamt 25 Athleten/innen der umfangreichen Grunduntersuchung (internistisch und orthopädisch) unterzogen. Komplettiert wurde das medizinische Team durch Mona Werner (MFA), dem Sportwissenschaftler Lennart Mentz und Franka Scherr (Bufdi).


 v.l.n.r. L. Mentz, Dr. J. Kirsten, M. Washington, M. Werner und F. Scherr

Auch ihnen schmeckte das Essen wie immer auf der schwäbischen Alb!

Der BBW schätzt diese nachhaltige Zusammenarbeit und außergewöhnliche Serviceleistung durch das Team aus Ulm sehr. Abgerundet wird das ganze durch die Sportschule Albstadt, die uns dafür in gewohnter und zuverlässiger Weise die Logistik zur Verfügung gestellt hat. Am Freitag kam dann noch das Referat Antidoping des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) nach Albstadt, um die neuen Kadermitglieder für dieses Thema zum ersten Mal und grundsätzlich zu sensibilisieren. Vielen Dank an Katja Herwerth. Erstmalig gab es in diesem Jahr einen Vortrag über Ernährung, der durch Dr. Wolfgang Friedrich (stellv. Schulleiter Albstadt) präsentiert wurde. Herzlichen Dank dafür!

Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war der Besuch von gleich zwei Bundestrainern. Stefan Mienack, verantwortlich für den weiblichen Nachwuchsbereich beim DBB, und sein Kollege Alan Ibrahimagic aus dem männlichen Bereich nahmen an den ersten beiden Tagen am Lehrgang teil. Die Zeit am Abend wurde genutzt, um in einen intensiven Gedankenaustausch zwischen Landes- und Spitzenverband zu treten.



Leider konnten am Ende des Lehrgangs keine weiteren Einladungen ausgesprochen werden, da coronabedingt die Reise nach Luxemburg ausfallen muss. Beide Seiten bekräftigten jedoch diese Kooperation im kommenden Jahr unbedingt fortführen zu wollen.


zurück zur Übersicht
 
Zum Seitenanfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK