Basketball für Baden-Württemberg

aktuelle News

Der BBW stellt sich personell neu auf

07.11.2022

Nachdem die Referentin für 3x3 und Projekte, Hannah Schwahn, den BBW zum 31. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hat, hat sich der BBW personell neu aufgestellt mit dem Ziel das Serviceangebot für seine Vereine weiter auszubauen und zu verbessern. Hierzu wurden sowohl Aufgaben neu verteilt als auch neue Stellen geschaffen und besetzt.

Im Folgenden möchten wir die neuen Mitarbeiter vorstellen:

Iakovos Peidis – 3x3-Landestrainer und Tourmanager (i.peidis@basketball-bw.de)

Iakovos „Jake“ Peidis wird sich ab Dezember um alle Angelegenheiten des 3x3 kümmern. Er wird sowohl im Leistungssport als Landestrainer als auch für die Organisation der BBW-3x3-Tour verantwortlich sein.

Der Sportwissenschaftler aus Griechenland ist absolut basketballverrückt und hatte bereits in den vergangenen Jahren renommierte Coachingstellen in der Region inne – aktuell ist er bei den SV Fellbach Flashers als Headcoach in der 1. Regionalliga Südwest tätig.

Lucas Mallinowski – Mitarbeiter Verbandsverwaltung (l.mallinowski@basketball-bw.de)

Kein Unbekannter beim BBW ist Lucas Mallinowski, der bereits 2013/14 sein FSJ in der BBW-Geschäftsstelle absolviert hat. So kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück und ist bereits seit September als Mitarbeiter für Verbandsverwaltung im Einsatz. Er ist Ansprechpartner für die Bereiche Lizenzen, Genehmigungen, Finanzen und Mitgliederwerwaltung.

Ansonsten ist der Student der Bildungswissenschaften noch als Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionär bei den Pkf Titans Stuttgart aktiv.

Frank Albin - Referent für Vereinsentwicklung im Bezirk 2 (f.albin@basketball-bw.de)

Seit Oktober ist Frank Albin hauptamtlicher Referent für Vereinsentwicklung im Bezirk 2. Eine Stelle die der BBW und der Bezirk II in Form eines Pilotprojektes neu eingerichtet haben. Der Diplom-Pädagoge Jahrgang 1971 engagiert sich seit 30 Jahren ehren- und hauptamtlich für den Sport, u. a. beim USC Freiburg, Badischen Sportbund Freiburg und Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Als Auslandsexperte des DOSB arbeitete er zehn Jahre in Namibia und unterstützte dort insbesondere die Entwicklung des Kinder- und Jugendbasketballs. Dies ist im Rahmen des BBW-Pilotprojekts auch einer seiner Schwerpunkte im Bezirk 2, wobei ihm vor allem die Förderung junger Coaches und sozialer Talente am Herzen liegt.

In seiner Freizeit trainiert der ehemalige Oberligaspieler eine Jugendgruppe des TV Müllheim sowie eine U8 des USC Freiburg und engagiert sich für die Basketball Artists School in Namibia, einem Projekt für Township-Kids.

Carolyn Poetsch, die bisher für den Bereich Finanzen und Verwaltung zuständig war wird in Zukunft Ansprechpartnerin für den Bereich Jugend und Verbandsentwicklung in der BBW-Geschäftsstelle sein.

Abschließend möchten wir Hannah Schwahn, die den BBW wie bereits erwähnt, zum 31.07.2022 verlassen hat für ihre hervorragende Arbeit und ihr großes Engagement in den letzten Jahren noch mal herzlich danken! Unter Ihrer Verantwortung wurde die BBW-3x3-Tour weiter ausgebaut und zählt zu den größten von einem Landesverband ausgerichteten 3x3-Touren bundesweit.


zurück zur Übersicht

Newsarchiv

Der BBW stellt sich personell neu auf

07.11.2022

Nachdem die Referentin für 3x3 und Projekte, Hannah Schwahn, den BBW zum 31. Juli 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hat, hat sich der BBW personell neu aufgestellt mit dem Ziel das Serviceangebot für seine Vereine weiter auszubauen und zu verbessern. Hierzu wurden sowohl Aufgaben neu verteilt als auch neue Stellen geschaffen und besetzt.

Im Folgenden möchten wir die neuen Mitarbeiter vorstellen:

Iakovos Peidis – 3x3-Landestrainer und Tourmanager (i.peidis@basketball-bw.de)

Iakovos „Jake“ Peidis wird sich ab Dezember um alle Angelegenheiten des 3x3 kümmern. Er wird sowohl im Leistungssport als Landestrainer als auch für die Organisation der BBW-3x3-Tour verantwortlich sein.

Der Sportwissenschaftler aus Griechenland ist absolut basketballverrückt und hatte bereits in den vergangenen Jahren renommierte Coachingstellen in der Region inne – aktuell ist er bei den SV Fellbach Flashers als Headcoach in der 1. Regionalliga Südwest tätig.

Lucas Mallinowski – Mitarbeiter Verbandsverwaltung (l.mallinowski@basketball-bw.de)

Kein Unbekannter beim BBW ist Lucas Mallinowski, der bereits 2013/14 sein FSJ in der BBW-Geschäftsstelle absolviert hat. So kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück und ist bereits seit September als Mitarbeiter für Verbandsverwaltung im Einsatz. Er ist Ansprechpartner für die Bereiche Lizenzen, Genehmigungen, Finanzen und Mitgliederwerwaltung.

Ansonsten ist der Student der Bildungswissenschaften noch als Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionär bei den Pkf Titans Stuttgart aktiv.

Frank Albin - Referent für Vereinsentwicklung im Bezirk 2 (f.albin@basketball-bw.de)

Seit Oktober ist Frank Albin hauptamtlicher Referent für Vereinsentwicklung im Bezirk 2. Eine Stelle die der BBW und der Bezirk II in Form eines Pilotprojektes neu eingerichtet haben. Der Diplom-Pädagoge Jahrgang 1971 engagiert sich seit 30 Jahren ehren- und hauptamtlich für den Sport, u. a. beim USC Freiburg, Badischen Sportbund Freiburg und Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Als Auslandsexperte des DOSB arbeitete er zehn Jahre in Namibia und unterstützte dort insbesondere die Entwicklung des Kinder- und Jugendbasketballs. Dies ist im Rahmen des BBW-Pilotprojekts auch einer seiner Schwerpunkte im Bezirk 2, wobei ihm vor allem die Förderung junger Coaches und sozialer Talente am Herzen liegt.

In seiner Freizeit trainiert der ehemalige Oberligaspieler eine Jugendgruppe des TV Müllheim sowie eine U8 des USC Freiburg und engagiert sich für die Basketball Artists School in Namibia, einem Projekt für Township-Kids.

Carolyn Poetsch, die bisher für den Bereich Finanzen und Verwaltung zuständig war wird in Zukunft Ansprechpartnerin für den Bereich Jugend und Verbandsentwicklung in der BBW-Geschäftsstelle sein.

Abschließend möchten wir Hannah Schwahn, die den BBW wie bereits erwähnt, zum 31.07.2022 verlassen hat für ihre hervorragende Arbeit und ihr großes Engagement in den letzten Jahren noch mal herzlich danken! Unter Ihrer Verantwortung wurde die BBW-3x3-Tour weiter ausgebaut und zählt zu den größten von einem Landesverband ausgerichteten 3x3-Touren bundesweit.


zurück zur Übersicht
 
Zum Seitenanfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK